Da konnten auch die beiden Kaulitz-Zwillinge nicht viel helfen: Der Start der zehnten Staffel von RTLs Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) haben am Samstagabend lediglich 5,18 Millionen Menschen eingeschaltet. Das entsprach einem Marktanteil von 15,6 Prozent. Vor einem Jahr hatte der Auftakt noch etwa 6,2 Millionen Zuschauer erreicht. Nur die allererste Folge im Jahr 2002 war ein schlechterer Staffel-Auftakt.
In der Jubiläumsstaffel der RTL-Show sitzen jetzt neben Oberjuror Dieter Bohlen, 58, auch Mateo a.k.a. "Itchyban" von der Band Culcha Candela sowie die Zwillinge Bill und Tom Kaulitz, 23, von Tokio Hotel in der Jury. Gegenüber der letzten Jurybesetzung mit Discosternchen Natalie Horner und Laufstegtrainer Bruce Darnell ist dies ein deutliches Plus an Musikkompetenz, gebracht hat es bisher aber wenig.
Gefährliches Spiel für RTL
Letztes Jahr unterlag der "DSDS"-Auftakt spektakulär dem ZDF-Krimi "Stubbe - Von Fall zu Fall". Auch am Samstag konnte die seit 18 Jahren laufende Krimiserie mit Wolfgang Stumph RTL in die Schranken verweisen. Fast jeder zehnte Deutsche - 7,82 Millionen Menschen - sahen die Episode "Gefährliches Spiel", das entspricht einem starken Marktanteil von 23,4 Prozent. Selbst die ARD-Show "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" mit Kai Pflaume war stärker als "DSDS": Sie sahen 5,65 Millionen (17,7 Prozent).
Eine der genialsten Ideen, die das Privatfernsehen jemals hatte, war es einfach festzulegen, welche Zuschauergruppen für Werbekunden relevant sind. So hielt man sich die Öffentlich-rechtlichen jahrelang auf Abstand. Aber auch hier sinken die Marktanteile bei RTL. 27,0 Prozent der 14- bis 49-Jährigen sahen den "DSDS"-Auftakt. Im letzten Jahr waren es noch 31 Prozent. Trösten wird RTL nur, dass das Abend für die private Konkurrenz noch viel schlechter verlief. "Karate Kid" auf Sat.1 erhielt 11,6 Prozent in der Zielgruppe, bei ProSieben interessierten sich nur 8,2 Prozent für den Film "Der Mann, der niemals lebte".
Langfristiger Abwärtstrend
Die neunte "DSDS"-Staffel im vergangenen Jahr gewann der Schweizer Maurer Luca Hänni ("Don't Think About Me"). Die durchschnittliche Zuschauerzahl der gesamten Staffel lag bei 4,93 Millionen; die der Finalshow bei nur 4,71 Millionen. Die erste "DSDS"-Staffel 2002/2003 hatten im Schnitt noch 8,1 Millionen Menschen verfolgt.