Mariah Carey hat allen Grund zum Feiern: Mit der Ballade "We Belong Together" von ihrem jüngsten Album "The Emancipation of Mimi" hat sie den 16. Nummer-Eins-Hit ihrer Karriere geschafft. Erfolgreicher waren mit 20 beziehungsweise 18 Nummer-Eins-Singles bislang nur die Beatles und Elvis Presley. Careys Single ging innerhalb von weniger als zwei Monaten mehr als zwei Millionen Mal über den Ladentisch. "Ich glaube nicht, dass ich das wirklich schon verarbeitet habe", sagte die Sängerin über ihren Erfolg.
Gelungenes Comeback
"Mimi" ist Careys erstes Album seit dem nur mäßig erfolgreichen "Charmbracelet" 2002. Und auch das Vorgängeralbum "Glitter" aus dem Jahr 2001 gilt in der Branche als Flop, darüber hinaus hatte die Sängerin damals mit persönlichen Problemen zu kämpfen. Umso größer ist Careys Freude über das gelungene Comeback: "Ich wusste nicht, was mich erwartet, als ich diese Platte veröffentlicht habe, außer, dass es eine gute Platte ist und dass ich zufrieden damit bin." Über den Erfolg des Albums sagte sie: "Es war wohl einfach der richtige Zeitpunkt. Und zum ersten Mal glaube ich, dass es ein Ausdruck von dem ist, was ich bin." Der Erfolg sei das Resultat ihres persönliches Kampfes zurück an die Spitze: "Er hat mich stärker gemacht und dafür gesorgt, dass ich diesen Moment jetzt zu würdigen weiß."