Wer bei "Wer wird Millionär?" auf dem Kandidatenstuhl landet, ist immer eine Sekunden-Entscheidung. Nur wer schneller denkt und in die Tasten tippt, hat eine Chance, um die eine Million Euro mitzuspielen.
"Wer wird Millionär?": Günther Jauch bittet die falsche Kandidatin nach vorne
Am Montagabend war es wieder so weit. Die anwesenden, hoffnungsvollen Kandidaten bekamen ihre Einstiegsfrage gestellt. Von den sieben verbliebenen Teilnehmern war es Daria Patricia Tahmasebi Dezfouli, die am schnellsten geantwortet hatte. Doch während ihr Name im Studio aufleuchtete, freute sich eine andere Kandidatin. Überglücklich sprang Tina Graupner auf und lief von ihrem Platz zu Günther Jauch. Der freute sich mit ihr, bis sich eine Stimme aus der Regie meldete: "Entschuldige bitte, die falsche Dame freut sich gerade. Patricia hat gewonnen mit 6,02 Sekunden", hieß es auf einmal.
Sowohl Jauch als auch Graupner guckten erstaunt. Wer hatte Schuld an dem Fehler? Offenbar Jauch selbst, denn er hatte Graupner und nicht die tatsächliche Gewinnerin angeguckt. "Ich habe so schnell rüber geblickt, weil Sie außen saßen", versuchte er ihr zu erklären.
Aufklärung sorgt für trübe Mienen
Wohl auch um die Stimmung ein wenig zu lockern, wandte sich der 55-Jährige dann an Daria Patricia Tahmasebi Dezfouli und fragte sie: "Und Sie beschweren sich nicht mal, dass die Falsche aufsteht. Waren Sie verschüchtert?" Währenddessen hatte Tina Graupner Tränen in den Augen. Mit 6,1 Sekunden war sie nur acht Zehntel langsamer gewesen als die tatsächliche Gewinnerin. Die Chance, auf dem Quiz-Stuhl Platz zu nehmen, bekam sie trotzdem nicht. Dezfouli konnte sich am Ende über 4000 Euro freuen.
Jauch nutzte die unangenehme Situation und seinen eigenen Fauxpas dann noch mal später in der Sendung. "Aus gegebenem Anlass muss sich die Person in Zukunft ausweisen, damit man sehen kann, dass es sich auch um sie handelt", sagte er, bevor die nächste Runde Kandidaten um ihre Teilnahme spielte.
Quelle: "Wer wird Millionär?" RTL
