Einen Tag nachdem die Kündigung von "Germany's next Topmodel" Jana Beller bekannt wurde, hat Heidi Klums Vater Günther in der "Bild"-Zeitung die Entscheidung der Model-Agentur One-eins verteidigt: "Das Problem mit Jana war ihr Freund Dimitri", sagte er dem Blatt.
Dieser habe der Agentur mitgeteilt, dass er in Sachen Jana das letzte Wort hätte. "Seitdem kam keiner mehr an sie heran. Wir haben alles Erdenkliche versucht, sie zu erreichen, per Brief, per Fax, per E-Mail, es kam nie eine Antwort", sagte Klum weiter. "Dimitri meint wohl, er könne Jana jetzt alleine managen. In diesem Falle hat er schon einmal zu hoch gepokert." Die 20-Jährige hatte in der Vergangenheit offenbar mehrere Model-Jobs abgelehnt.
"Mir geht es gut"
Auch Jana selbst meldete sich in der "Bild" zu Wort. "Mir geht es gut. Ich bin froh, dass alles vorbei ist", sagte sie dem Blatt. "Ich verfolge meinen Traum, international Karriere zu machen."
Unterdessen widersprach der Anwalt des "Topmodels", David Gappa, der Darstellung der Agentur zu der Kündigung: "Ich habe mit ihrer Vollmacht die vermeintlichen Verträge bereits am 21. Juli einseitig beendet."
One-eins hatte am Montag - nur 55 Tage nach dem Finale bei ProSieben - auf der eigenen Homepage mitgeteilt: "Wir haben heute den Managementvertrag mit Jana Beller fristlos gekündigt." Der bislang einmalige Schritt sei notwendig gewesen, weil das Verhalten der 20-Jährigen seit der Finalsendung "eine weitere professionelle Zusammenarbeit unmöglich macht".