"Schlager, Stars & Sterne" hieß die Open-Air-Live-Show aus den Kitzbüheler Alpen, die am Samstagabend im Ersten übertragen wurde. Moderiert wurde die Sendung von Florian Silbereisen – und der hatte einiges zu tun.
Playback-Panne in Schlager-Show – Florian Silbereisen scherzt
Besonders als Semino Rossi die Bühne betrat. Denn während des Auftritts des 58-Jährigen wollte die Technik nicht so richtig. Das Playback setzte aus. Silbereisen versuchte, das Missgeschick mit technischen Problem zu erklären, witzelte dann, immerhin sei Rossi überhaupt da. "Das ist schon mal gut", sagte er.
Unter den Zuschauern auf Twitter sorgte der Fauxpas für reichlich Belustigung. "Jetzt finden sie den Kopf für das Playback nicht", schrieb ein Nutzer. "Playback-Fail bei der Live-Veranstaltung. Läuft", scherzte ein anderer. Ein wiederum anderer User hatte einen Vorschlag an die Produktion: "Live wäre ja auch ne Option", schrieb er.Es blieb nicht der einzige Playback-Aufreger des Abends. "Es macht mich so aggressiv, wie schlecht die alle Playback singen", motzte eine Nutzerin.
Trotz Corona mit Zuschauern
"Schlager, Stars & Sterne - Die große Seeparty in Österreich" fand trotz der Corona-Pandemie mit Live-Publikum statt. Die Zuschauer mussten sich an strenge Sicherheitsvorkehrungen halten. Und nicht nur Schlager-Fans, sondern auch einige Hochkaräter der Szene waren dabei – darunter Roland Kaiser, Thomas Anders, DJ Ötzi, Matthias Reim und Sarah Lombardi.

Lange geärgert hat sich Florian Silbereisen über die mangelhafte Technik bestimmt nicht. Die Show fuhr am Samstagabend den Quoten-Tagessieg ein. 4,31 Millionen Zuschauer wollten das fast dreieinhalbstündige Spektakel aus den Alpen mitverfolgen. Damit hatte die Sendung einen Marktanteil von 19,7 Prozent.
So ein bisschen Playback-Kritik tut da gar nicht weh.