Heute: ein Auszug aus "Glee".
Weil: Es ist ein sehr trauriger Anlass, warum ich diesen Dialog Woche ausgewählt habe. Ich selbst bin kein "Glee"-Fan, habe nur die ersten anderthalb Staffeln vor längerer Zeit gesehen. Doch wenn ein Hauptdarsteller plötzlich stirbt, ist das ein Schock für alle, die eine Serie lieben. Und davon gibt es bei "Glee" Millionen. Das Phänomen hat sich mir nie so richtig erschlossen, aber ich mag den Charakter Finn, den Cory Monteith spielte. Den Footballer, der seine musikalische, sanfte Seite entdeckt, damit aber seinen Coolness-Faktor verspielt, dabei auch noch ein bisschen naiv ist . Schön überzeichnet. Und: Finn sieht auch noch gut aus. Auch wenn es fast schon zynisch ist, nach den ersten Schockmomenten werden sich sehr viele Fans nun fragen: Wie wird es mit "Glee" weitergehen? Und ich kann sie verstehen.
Woraus: "Glee", Staffel 1, Folge 8. Highschool-Serie trifft Musical. Das ist das simple Rezept von "Glee". Figuren mit typischen Teenager-Problemen trällern Popsongs, die jeder kennt. Und das Ganze sehr gut inszeniert. Da macht das Zugucken Spaß, das Mitsingen auch. Seit 2009. Läuft Deutschland bei Super RTL. Außerdem: iTunes und DVD.