Karin Hanczewski Darum hört die "Tatort"-Kommissarin Gorniak auf

Karin Hanczewski in einer der 18 Folgen "Tatort" aus Dresden, in der sie als Ermittlerin Gorniak zu sehen war
Karin Hanczewski in einer der 18 Folgen "Tatort" aus Dresden, in der sie als Ermittlerin Gorniak zu sehen war
© SWR/MDR/Wiedemann&Berg
Der "Tatort" aus Dresden muss künftig ohne Karin Hanczewski alias Kommissarin Gorniak auskommen. Darum ist nach 18 Folgen Schluss.

2016 startete ein neues Ermittler-Team im "Tatort" aus Dresden und sie war von Anfang an dabei: Kommissarin Karin Gorniak, gespielt von Karin Hanczewski. Doch nach 18 Folgen ist die Episode "Herz der Dunkelheit" der letzte Sonntagskrimi mit ihr. Hanczewski hat sich damit als "Tatort"-Kommissarin von den Zuschauern verabschiedet.

"Die Entscheidung zu gehen, fällt mir nicht leicht, aber für mich ist es an der Zeit, mich weiterzubewegen und neue Figuren zu erzählen", sagte die Schauspielerin dem MDR über ihre Beweggründe. "Ich war sehr gern Teil des Dresdner 'Tatort'-Teams, bin an Herausforderungen gewachsen und habe so viel Sympathie erfahren. Das alles ist nicht selbstverständlich und dafür bin ich dankbar", betont sie.

So geht es für den "Tatort" aus Dresden weiter

Auch Johanna Kraus, Redaktionsleiterin Fernsehfilm des MDR, fand lobende Worte für die langjährige Zusammenarbeit: "Karin Hanczewski hat dem Format von der ersten Sekunde an ein Gesicht gegeben, hat es maßgeblich mitgeformt und dazu beigetragen, dass der 'Tatort' aus Dresden zuletzt über 9,3 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer erreicht hat und das Team Gorniak, Winkler, Schnabel derzeit zu den erfolgreichsten Ermittelnden im deutschen Fernsehen gehört. Dafür gilt Karin Hanczewski unser herzlicher Dank."

Zusammen mit Martin Brambach als Kommissar Peter Schnabel stand die 43-Jährige neun Jahre lang als Ermittlerin vor der Kamera. Zunächst gemeinsam mit Alwara Höfels als Kommissarin Sieland. 2019 kam dann Cornelia Gröschel in der Rolle der Kommissarin Leonie Winkler ins Team, nachdem Höfels ausgestiegen war. Die kommenden Krimis aus Dresden werden vorerst Martin Brambach und Cornelia Gröschel als Duo bestreiten.

Gorniaks Abschied fiel übrigens eher unspektakulär aus: Nachdem sie einen Fall übernahm, in den sie auch persönlich verwickelt war und sich dadurch zur Unprofessionalität hinreißen ließ, kündigt sie am Ende der Folge. Und zwar mit einer simplen Sprachnachricht an ihren Vorgesetzten Schnabel: "Sie schlafen sicher schon, ist ja auch spät. Also, ich wollte Ihnen sagen: Ich werde bis auf weiteres nicht zum Dienst kommen, ich brauche eine Pause. Alles andere schreibe ich Ihnen in den nächsten Tagen. Dienstwaffe und Ausweis übergebe ich gleich der Kollegin. Ja, das war's schon. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit. Danke", sind die letzten Worte, die Karin Hanczewski als Kommissarin Gorniak im "Tatort" spricht.

sst

PRODUKTE & TIPPS