Bei "Bares für Rares" führt der Materialwert immer wieder zu falschen Angaben. Die Besitzerin einer Goldkette konsultierte deshalb einen Juwelier – und sollte reingelegt werden.
Das sorgt bei "Bares für Rares" immer wieder für Ärger oder Überraschungen: Viele Verkäufer berechnen den Materialwert ihres Objekts falsch. Auch der Besitzer einer Taschenuhr liegt gewaltig daneben.
Eine ungewöhnliche Leuchte steht bei "Bares für Rares" zum Verkauf. Das Stück ist aus echtem Sterlingsilber gefertigt - und übertrifft alle Erwartungen.