Zu Disco-Hits wie "Boogie Wonderland" wippt eine Seelöwin im Takt – und begeistert Forscher. Ihr Auftritt zeigt: Rhythmusgefühl ist keine rein menschliche Fähigkeit.
Die Mauer zu Mexiko würde genauso viel Sinn machen wie Zäune in einem Zoo. Für diesen Vergleich kassiert Donald Trump Jr. so viel Gegenwind, dass sich sogar er zum Einlenken gezwungen sieht.
Musik existiert in den kuriosesten Formen. Doch trotz aller Unterschiede weisen Takte und Melodien weltweit starke Gemeinsamkeiten auf. In den verschiedensten Kulturen dienen sie als eine Art "sozialer Klebstoff".
Das letzte Mal "Wetten, dass..?" war der Tiefpunkt in Lanz' Karriere: Chauvi-Sprüche und das Taktgefühl eines Zwölftonners. Der respektlose Umgang mit Samuel Koch macht wütend.