TV-Tipps des Tages für den 15.11. Das blutigste Sandalen-Epos aller Zeiten

ProSieben zeigt noch einmal alle Folgen der Gladiatoren-Serie "Spartacus". Die richtige Gelegenheit, um in ein wüstes Abenteuer voller Gewalt und rohen Sex einzutauchen.

"Spartacus: Blood and Sand" 22.35 Uhr, ProSieben
SERIE "Spartacus" ist die deftigste Kost, die im TV bisher gezeigt wurde. Gespaltene Schädel, Vergewaltigungen in Nahaufnahme, betrunkene Orgien und Giftmorde: keine Schlechtigkeit der Römer wird ausgespart. Dabei beginnt die Serie ganz romantisch in Thrakien. Nur durch römische Ränke wird der Naturbursche Spartacus aus seinem Landschafts- und Liebesdyll in die Sklaverei entführt. Angekommen in der Gladiatorenschule des verschlagenen Batiatus wird erst der wahre Spartacus in dem gebrochenen Mann zum Leben erweckt: Eine gnadenlose Mordmaschine, die auf Rache sinnt.

Jede Folge beglückt die Fans mit nicht jugendfreien Sex- und Gewaltszenen. Daneben entspinnt sich eine durchaus spannende Geschichte. In den ersten Folgen geht es um die mysteriöse Bruderschaft der Gladiatoren und die komplizierten Intrigen, die Domus Batiatus spinnt. Er will den gesellschaftlichen Aufstieg seines Hauses mit dem Blut seiner Gladiatoren erkämpfen.

Und natürlich gibt es jede Menge geheimer Liebschaften knapp bekleideter Sklavinnen mit muskelbepacktem Schwertkämpfern.
Ein TV-Tipp von Gernot Kramper, Redakteur bei stern.de

Und das ist an diesem Tag noch sehenswert:

"Unter Feinden" 20.15 Uhr, Arte

KRIMI Auf der Suche nach dem nächsten Kick legt sich der heroinsüchtige Kommissar Kessel (Fritz Karl) mit ein paar Jungs vom Kiez an. Kessels Partner Diller (Nicholas Ofczarek) mahnt vergeblich zur Ruhe. Am Ende kann er eine Katastrophe nur verhindern, indem er den von Kessel angefahrenen Amir unerkannt im Krankenhaus ablädt. Die Polizisten glauben, der Dealer sei tot. Sie irren sich... Hamburg-Kenner Lars Becker ("Nachtschicht") setzt das Netz aus schuldhafter Verstrickung, schicksalhaften Begegnungen und Selbstzerstörung in gewohnter Heftigkeit in Szene. Ofczarek - sonst vor allem am Wiener Burgtheater unterwegs - würde man gern öfter im Fernsehen sehen. (bis 21.45)

"Der letzte schöne Tag"
22.35 Uhr, 3Sat

DRAMA Es ist der erste schöne Herbsttag. Für Lars (Wotan Wilke Möhring) und seine Kinder ist es der letzte schöne Tag: Seine Frau Sibylle litt unter Depressionen und hat sich umgebracht. Sprachlosigkeit und Mitgefühl, Schmerz und Mut: ein bewegender Film über das Weiterleben. (bis 0.05)

"This Is England"
20.15 Uhr, Eins Festival

DRAMA Großbritannien, 1983: Nachdem sein Vater im Falklandkrieg getötet wurde, sucht der 12-jährige Shaun (Thomas Turgoose) Halt bei Skinheads. - Dem aufrüttelnd radikalen Porträt einer Subkultur folgten zwei TV-Miniserien. Eine dritte, "This Is England '90", ist in Arbeit. (bis 21.55)

PRODUKTE & TIPPS