"Tatort"
20.15 Uhr, ARD
Der neue Wien-"Tatort" führt uns in die bulgarische Community Wiens. Und fängt scheinbar harmlos an. Ein kleiner Junge kommt angeradelt und beschießt eine Frau in ihrer Zigarettenpause aus seiner Wasser-Pumpgun. Doch die Frau fängt Feuer. Denn statt Wasser hatte der Junge Benzin versprüht, die Zigarette wirkt als Anzünder. Die Frau stirbt. Es ist eine grausame Welt, in die uns dieser "Tatort" führt. Ein mafiöses Geflecht aus Kriminellen, Zuhältern und Prostituierten, in dem Gewalt an der Tagesordnung ist . Und mittendrin Bibi Fellner, gespielt von der großartigen Adele Neuhauser, die diesen Fall fast im Alleingang aufrollt. Ein Krimi, der unter die Haut geht.
Ein persönlicher TV-Tipp von Dieter Hoß, Redakteur bei stern.de
Und das ist an diesem Tag noch sehenswert:
"Ariane - Liebe am Nachmittag"
20.15 Uhr, Arte
ROMANZE US-Playboy Frank (Gary Cooper) beauftragt Detektiv Chavasse (Maurice Chevalier), das Mädchen Ariane (Audrey Hepburn) auszuspionieren. Zu dumm: Chavasse ist Arianes Vater. Billy Wilder schöpft seine Pointen aus dem Kontrast von europäischer und US-Moral. (bis 22.20)
"Watchmen - Die Wächter"
22.30 Uhr, ProSieben
ACTION 1985: Die USA haben den Vietnamkrieg gewonnen, Nixon kandidiert für eine dritte Amtszeit, die "Watchmen", eine Gruppe alternder Superhelden, sind im Ruhestand. Bis ein übles Komplott die Welt bedroht. Gewaltige und gewalttätige Comic- Adaption von Zack Snyder. (bis 1.30)
"Gilles' Frau"
22.20 Uhr, Arte
DRAMA Belgien in den 30er Jahren. Die Arbeiterfrau Elisa (Emmanuelle Devos) lebt nur für Mann und Kinder - selbst als Gilles sie mit ihrer Schwester betrügt. Das fast wortlose Porträt einer zerstörerischen Liebe beruht auf einem Roman der Belgierin Madeleine Bourdouxhe. (bis 0.05)