Am Puls – Deutschland diskutiert Wird das Leben in Deutschland zu teuer? Politiker und Bürger debattieren live

  • von Maximilian Haase
ZDF-Moderator Christian Sievers fragt in der "Am Puls"-Livefolge bei Politikern und Bürgern: "Können wir uns Deutschland noch leisten?"
ZDF-Moderator Christian Sievers fragt in der "Am Puls"-Livefolge bei Politikern und Bürgern: "Können wir uns Deutschland noch leisten?"
© ZDF / Jana Kay
Können wir uns Deutschland noch leisten? Über dieses heikle Thema diskutiert Moderator Christian Sievers mit Politikern und zugeschalteten Bürgern im "Am Puls"-Talk live aus dem ZDF-Studio in Berlin.

Migration, Corona, Sicherheit, Meinungsfreiheit: In der Reportagereihe "Am Puls" nimmt sich das Zweite seit einiger Zeit jene gesellschaftlichen Themen vor, die am meisten polarisieren. Bekannte ZDF-Gesichter, von Dunja Hayali bis Sarah Tacke, präsentieren das Format, in dem neben Experten und Politikern vor allem die Bürgerinnen und Bürger zu Wort kommen. Zentral ist dabei die Frage, wie die Politik den Alltag der Menschen prägt. Und wo spürt der sogenannte Ottonormalverbraucher diese Auswirkungen deutlicher als bei Preisen und Lebenshaltungskosten? "Können wir uns Deutschland noch leisten?", fragt entsprechend die aktuelle "Am Puls"-Ausgabe, die eine besondere ist: Christian Sievers diskutiert live in Berlin mit Verantwortlichen aus der Politik und zugeschalteten Bürgern.

Konfrontiert werden die geladenen Spitzenpolitiker mit der bisweilen harten Realität: Live und in Einspielern berichten Menschen von ihrem Alltag, in dem die steigenden Ausgaben vielen zusetzen. Sei es für den Einkauf, für die Kinderversorgung, für die Miete oder das Auto: Überall wird es teurer, während sich Portemonnaie und Konto nicht im gleichen Maße füllen. Nicht wenige treibt die Sorge um, ob das Geld zukünftig noch reicht. Was kann die Politik tun? Im Austausch debattieren Betroffene mit Vertretern der Parteien.

Dabei geht es auch um größere, strukturelle Fragen: Wie kann der seit Jahrzehnten gültige Generationenvertrag erneuert werden, der angesichts sinkender Geburtenraten kaum noch funktioniert? Was ist mit den steigenden Kosten im Gesundheits- und Rentensystem? Wie können Arbeitsplätze erhalten und Ausgaben gesenkt werden? Welche Reformen sind vonseiten der Bundesregierung geplant – und wie könnten sie helfen? Große Themen, die anhand konkreter Beispiele besprochen werden sollen.

Am Puls – Deutschland diskutiert – Di. 18.11. – ZDF: 20.15 Uhr

TELESCHAU

PRODUKTE & TIPPS