Gofundme

Artikel zu: Gofundme

83-Jährige Mildred Wilson beim "Tough Mudder"-Rennen

Faszinierende Geschichte Außergewöhnliche Leistung: Taffe Seniorin meistert "Tough Mudder"-Rennen mit 83 Jahren

Sehen Sie im Video: Taffe Seniorin meistert Tough Mudder Rennen mit 83 Jahren.








Mildred Wilson bewältigt ihr nun drittes “Tough Mudder”-Rennen – und das mit 83 Jahren.


Das “Tough Mudder”-Rennen ist ein spezieller Hindernislauf, bei dem es um Teamwork, Willensstärke und Zusammenhalt geht. Hierbei geht es nicht nur um Bestzeiten – sondern auch um die Herausforderung an sich.


Bei dem Fünf-Kilometer-Lauf werden Hindernisse überwunden, die vor allem auf Teamwork und Spaß ausgerichtet sind.


So ist auch Mildred über ihre eigenen Grenzen hinausgegangen – und das zum dritten Mal.


Vorbereitet hat sie sich, indem sie Pickleball gespielt hat und Laufen gegangen ist. Auch von ihrem Doktor hat sie sich vorab beraten lassen.


2019 nimmt die US-Amerikanerin erstmals gemeinsam mit ihrem Sohn Danny an dem Rennen teil.


2020 tritt sie zu Ehren ihres verstorbenen Mannes erneut an.


Den dritten Anlauf nutzen Mildred und ihr Sohn, um Geld für eine Organisation zu sammeln, die Brunnen in Afrika baut.


Die Resonanz in den sozialen Medien ist durchweg positiv.


Für Mildred und ihren Sohn ist das Rennen zu einer Tradition geworden.


Mit ihren 83 Jahren ist sie die älteste Teilnehmerin, die jemals das “Tough Mudder”-Rennen erfolgreich beendet hat. Mit ihrer Leistung beweist sie, dass das Alter für manche Menschen wirklich nur eine Zahl ist.
Shamarr Allen tauscht Instrumente gegen Waffen

Instrumente gegen Waffen US-Musiker verschenkt eine Trompete für jede Waffe

Sehen Sie im Video: Trompeten gegen Waffen – US-Musiker erfindet ungewöhnliches Tauschgeschäft.




"Give me a gun. And I give you a trumpet." 
Musiker Shamarr Allen aus New Orleans bietet einen ungewöhnlichen Tausch an:  
Kinder und Jugendliche im Besitz von Waffen, können diese bei ihm abgeben.  
Im Gegenzug erhalten sie von ihm Musikinstrumente. 
Mit der Aktion möchte der Musiker die Waffengewalt auf den Straßen von New Orleans eindämmen.  
Der Trompetenspieler hat ein Abkommen mit der Polizei:  
Er bringt die Waffen zum Polizeirevier, muss dort aber keine Informationen über die Besitzer herausgeben. 
"Because I come from where they come from. I understand what they are going through. And I am not giving their names to the police under no circumstances."
Bereits sieben Personen haben ihre Waffe bei Shamarr Allen abgegeben. 
Nachdem Shamarr seine eigenen Trompeten getauscht hatte, richtet er ein Online-Spendenkonto ein.  
Bereits über 40.000 Dollar wurden für die Aktion gespendet. 
Mit dem Geld möchte der Musiker Instrumente und Notenbücher kaufen.  
"If I only saved one life and keep a person out of trouble, then it was worth it."