Klarer Blick, trainierter Körper und eine Energie, die kaum glauben lässt, dass dieser Mann in wenigen Tagen seinen 70. Geburtstag feiert: Der aus München stammende Schauspieler, Kabarettist, Komödiant, Moderator und Tänzer Eisi Gulp (69), der als Papa Eberhofer in den beliebten Krimiverfilmungen und als Künstler Sascha Wagenbauer in der BR-Serie "Dahoam is Dahoam" deutschlandweit bekannt ist, hat im Gespräch mit der "Abendzeitung München" seine persönlichen Fitness-Geheimnisse gelüftet.
Tägliches Training im eigenen Gym
Hinter seiner Fitness stecken eiserne Disziplin und ein ganzheitlicher Ansatz. Bereits morgens nach dem Aufstehen startet er mit einem speziellen Getränk aus Zitronenwasser, Ingwer, Kiwi und roter Bete in den Tag. Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle in seinem Lebenskonzept - "ich ernähre mich extrem gesund", sagt er.
In seinem selbst umgebauten Bauernhaus im Chiemgau hat sich Gulp ein eigenes Fitnessstudio eingerichtet, in dem er täglich trainiert. "Das A und O, um gesund in ein neues Jahrzehnt zu gehen, sind Bewegung, Mobilität, Balance, Dehnung und Power", erklärt er im Interview. Besonders wichtig sei es mit zunehmendem Alter, die Beinmuskulatur zu stärken. Neben dem strukturierten Training im Studio arbeitet er regelmäßig in seinem Garten und pflegt seine Leidenschaft fürs Tanzen - eine Kunst, die er einst in Paris bei einem Studium für Akrobatik und Stunt erlernte.
Gesunder Schlaf und Gehirntraining
Doch körperliche Aktivität allein reicht nicht aus. Gulp schwört auch auf ausreichend Schlaf und hat dafür eine konsequente Abendroutine entwickelt. Eine Stunde vor dem Zubettgehen schaltet er bewusst alle elektronischen Geräte aus - Fernseher, Computer und Smartphone bleiben dunkel. Stattdessen macht er leichte Übungen und sorgt für ein abgedunkeltes Schlafzimmer. "Bei mir funktioniert's prächtig", sagt er.
Seit 2015 verkörpert Gulp den Freigeist Sascha Wagenbauer in "Dahoam is Dahoam". Die Rolle habe er angenommen, weil ihn das Ensemble und die herzliche Atmosphäre am Set sofort überzeugt hätten. Die tägliche Arbeit mit viel Text sieht er als perfektes Gehirntraining - eine Parallele zum Theaterspielen, die ihn geistig jung halte.
Auch die Dreharbeiten zu seiner anderen Paraderolle im nächsten Eberhofer-Krimi "Steckerlfischfiasko" laufen munter weiter. Der Film soll im August 2026 in die Kinos kommen.
Keine große Feier geplant
Am 3. November steht aber erstmal Eisi Gulps 70. Geburtstag an. Einen pompösen Empfang zum runden Geburtstag wird es nicht geben. Stattdessen plant Eisi Gulp "ein Essen im überschaubaren Kreis mit meinen Herzensmenschen und guten Freunden bei meinem Lieblingsitaliener".
Und vielleicht gibt es ja auch wieder einen Geburtstagsgruß aus Niederkaltenkirchen: "Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Eisi Gulp! Deine einzigartige Schauspielkunst bereichert unser Leben und bringt uns jedes Mal zum Lachen. Zum Wohl auf deinen Ehrentag", hieß es etwa 2023 auf Instagram.