Ein Feinschmecker aus der Schweiz, der auf einer Tour durch die besten Restaurants der Welt spurlos verschwunden war, ist wieder aufgetaucht. Der 46-jährige Pascal Henry sei in Genf dabei beobachtet worden, wie er Geld aus einem Bankautomaten holte, teilte die spanische Polizei nach Presseberichten vom Freitag mit. Die Aufnahmen von Sicherheitskameras der Banken belegten dies.
Der Schweizer hatte während einer kulinarischen Weltreise in allen 68 Spitzenrestaurants speisen wollen, die vom Guide Michelin mit drei Sternen ausgezeichnet worden sind. Sein Vorhaben wurde von Paul Bocuse, dem Meisterkoch der Nouvelle Cuisine, unterstützt. Am 12. Juni verschwand er, nachdem er im berühmten Restaurant "El Bulli" des spanischen Starkochs Ferran Adriá an der Costa Brava zu Abend gegessen hatte.
Die Schweizer Behörden unterrichteten die spanische Polizei über Interpol, dass der Gourmet wieder aufgetaucht sei. Es blieb jedoch unklar, weshalb Henry seine Tour abgebrochen hatte und untergetaucht war. "El Bulli" war die 40. Station der Rundreise.