Geheimnisse des Schlagerstars
Warum Florian Silbereisen rekordverdächtig viele Frauen küsst
1) Seit 2008 sind Helene Fischer und Florian Silbereisen ein Paar – drei Jahre nach ihrem ersten gemeinsamen TV-Auftritt beim "Hochzeitsfest der Volksmusik".
2) Sein Verhältnis zu Mutter Helga ist sehr eng und gut. Er bezeichnet sie gern als seine beste Freundin. Erst kurz vor seinem 30. Lebensjahr zieht Silbereisen zu Hause aus. Auch heute noch begleitet ihn seine Mutter zu vielen Terminen.
3) Die Dreharbeiten zu seinem Film "König der Herzen" 2006 platzen fast. Erst als viele Liebesszenen gestrichen werden, ist seine damalige Freundin Michaela einverstanden.
4) Inder Pro-Sieben- Comedyshow "Switch Reloaded" parodiert Michael Kessler regelmäßig den Schlagersänger. Silbereisen trägt den Spott mit Humor – wie ein echter Star.
5) Richtig Zoff gibt es, als Thomas Gottschalk 2012 vor Heidelberger Studenten Silbereisen als "größten Irrtum der Fernsehgeschichte" bezeichnet. Silbereisen stichelt zurück. Später schließen die beiden Stars Frieden – bei einem Glas Rosé auf Mallorca.
6) Silbereisen kann bereits auf eine lange Showbusiness-Karriere zurückschauen. Schon während der Grundschule tritt er in Festzelten auf. Seinen ersten Plattenvertrag unterschreibt der Kinderstar mit elf Jahren.
7) Florian Silbereisen ist tätowiert. Auf seinem linken Oberarm prangt das Gesicht von Freundin Helene Fischer.
8) Zwar ist Silbereisen ein bekennender Langschläfer, aber für sein Hobby Golf stellt der Musiker den Wecker gern etwas früher. Mit seinem derzeitigen Handicap von 18,8 kann er sich schon zu den besseren Spielern zählen.
9) Seit zwölf Jahren moderiert Silbereisen im Fernsehen- Volksmusiksendungen – und
erzielt
Rekordquoten.
Ein Erfolgsgeheimnis: seine Selbstironie. So schlüpft er problemlos mit Gast Achim Menzel in Kostüme, die für keinen von beiden vorteilhaft sind.
10) Bei einer seiner ARD-Shows küsst Florian Silbereisen 2011
in 60 Sekunden 117 Frauen – und stellt damit einen Rekord fürs Guinnessbuch auf. Helene Fischer beobachtet das Spektakel ganz gelassen – hinter der Bühne.