Hommage zum 80. Geburtstag "Ein Kompromiss verdirbt alles" – wie Jil Sander zur größten Modedesignerin Deutschlands wurde

  • von Marcus Luft
Jil Sander im Schlangenlook-Mantel vor ihrem Hamburger Laden, 1968
Wo alles begann: Jil Sander steht 1968 vor ihrem ersten Geschäft in der Hamburger Milchstraße
© Ullstein Bild - Peter Timm
Die "Queen of Less" feiert ihren 80. Geburtstag. Unser Modechef kennt Jil Sander lange und gut, hat sie immer wieder begleitet. Hier erklärt er ihr Erfolgsrezept – und warum sie früher die Männer beneidete

Nach einem längeren Morgenlauf stehe ich verschwitzt an der Hamburger Außenalster und japse nach Luft. In diesem Moment geht eine Spaziergängerin vorbei. Zierlich, schneller Schritt. Sie schaut. Geht weiter. Dreht sich um. Nickt und gibt ein Zeichen, das ich zu ihr kommen soll. "Guten Morgen, Frau Sander! Wie geht es Ihnen?" 

PRODUKTE & TIPPS