Christbaumkugel

Artikel zu: Christbaumkugel

Weltrekord: Über 42.000 Christbaumkugeln und 300 Lichterketten – diese Dekoration hat es in sich

Weltrekord Über 42.000 Christbaumkugeln und 300 Lichterketten – diese Dekoration hat es in sich

Von wegen dunkle Jahreszeit - bei Susanne und Thomas Jeromin aus Rinteln in Niedersachsen blinkt und leuchtet es in jeder Ecke, denn das Ehepaar hat 350 geschmückte Christbäume in seinem Haus stehen. So viele wie sonst niemand – Weltrekord! Das bestätigt gestern Abend das Rekord-Institut für Deutschland. Aber: "Der Weltrekord ist zweitrangig und nur ein süßer Beigeschmack, ich habe diese ganze Geschichte für mich gemacht", erzählt der 53-jährige Koch dem TV-Sender RTL Nord.
Schon seit August dekoriert das Paar fleißig und hat seitdem unfassbare 50.200 Christbaumkugeln, 18.000 Lichter und mehr als 380 Lichterketten aufgehängt. Der Schmuck reicht vom klassischen Lametta über Quietsche-Entchen bis hin zu Superhelden-Figuren. Der 53-Jährige freut sich immer wie ein kleines Kind zur Bescherung, wenn ihm Menschen ausrangierten Weihnachtsschmuck zuschicken. "Wir sind der Gnadenhof für Weihnachtsdeko", erzählt er lachend.
Inzwischen dekoriert das Paar zwar zum Teil gemeinsam, aber die treibende Kraft war und ist ganz klar Thomas Jeromin. Als er vor etwa 10 Jahren anfängt den Indoor-Wald anzulegen, ist Ehefrau Susanne zunächst alles andere als begeistert. Und als die Christbäume dann sogar im Schlafzimmer einziehen sollen, droht sie kurzerhand auszuziehen. Seine flapsige Antwort: "Das ist praktisch, dann kann ich deine Seite vom Bett mitschmücken." Aber Weihnachten ist eben das Fest der Liebe und so hat sich Susanne inzwischen mit der speziellen Vorliebe ihres Mannes arrangiert.
Bei den Jeromins ist in der Adventszeit immer Tag der offenen Tür. Denn Besucher können einfach klingeln und ins Weihnachts-Wunderland eintauchen. Gruppen können sich auch für persönliche Führungen vorab anmelden. Aber schon bald ist der Spaß wieder vorbei: Am 6. Januar – zum Dreikönigstag – beginnt das Abschmücken. Alleine dafür braucht das Ehepaar dann 6 Wochen.
Für das nächste Jahr hat Thomas Jeromin ehrgeizige Ziele: Er will seinen eigenen Rekord knacken und unglaubliche 500 Christbäume aufstellen. Wie und wo er die noch unterbringen will, weiß er selber noch nicht so genau, denn schon jetzt ist selbst das Badezimmer gerappelt voll mit Christbäumen zugestellt. Und kostspielig ist die Sammelleidenschaft natürlich auch – 25.000 bis 30.000 Euro hat das Ehepaar bisher schon darin investiert.