Nach dem überraschenden Cliffhanger des vierteiligen "Gilmore Girls"-Revival letztes Jahr wurde viel diskutiert: Kann das wirklich das Ende sein? Wird es eine weitere Fortsetzung geben?
Es überrascht eigentlich nicht, dass Netflix Mutter Lorelai und Tochter Rory gerne in weiteren Folgen sehen würde - immerhin galt "Gilmore Girls: Ein neues Jahr" für viele Fans als Serien-Highlight des Jahres. Ob Zufall oder nicht: Im letzten Quartal, also zeitgleich mit dem Start der Serien-Fortsetzung, konnte Netflix sich weltweit über rund 7,05 Millionen neue Nutzer freuen.
Netflix: "Wir hoffen auf eine Fortsetzung"
Programmchef Ted Sarandos erklärte der UK Press Association nun, dass Netflix auf eine nächste Staffel hofft, da die Fans mit der Fortsetzung ebenso zufrieden gewesen seien, wie Netflix selbst. Erste Gespräche mit den Verantwortlichen über eine Weiterführung der Serie haben angeblich stattgefunden.
Noch im Dezember 2016 äußerte sich Serienschöpferin Amy Sherman-Palladino allerdings recht zurückhaltend in einem Interview:
"In meinem Leben schließe ich nichts aus. Als die Leute (nach dem Ende der Originalserie) über einen Gilmore-Girls-Film sprachen, dachte ich immer 'Das wird nicht passieren'. Aber ich habe nicht 'nein' gesagt, denn warum sollte ich zu irgendetwas 'nein' sagen?"
Doch egal, wie sich Netflix, Serienschöpfer und Warner Bros. entscheiden: In der Zwischenzeit kann man sich definitiv nochmal alle sieben Originalstaffeln anschauen. Denn sobald man am Ende angekommen ist, ist man sowieso schon wieder bereit für den Anfang. (Where you leeeeeaaaad, I will folloooowww...)