Anzeige
Anzeige

Neues Spiel "Harry Potter: Wizards Unite" verzaubert nicht jeden: "Schlechter als Pokémon Go"

"Harry Potter: Wizards Unite" verzaubert nicht jeden
Seit Freitag ist das neue "Harry Potter"-Smartphone-Spiel "Wizards Unite" in den USA und Großbritannien verfügbar
© Joe Scarnici / Getty Images
Die deutschen "Harry Potter"-Fans müssen sich noch etwas gedulden: In den USA und Großbritannien ist das neue Smartphone-Spiel "Wizards Unite" seit Freitag verfügbar. Allerdings gefällt es nicht jedem.

Im Sommer 2016 waren sie eine Plage. Zu Hunderten besetzten sie Parkbänke, blieben an bestimmten Orten urplötzlich wie angewurzelt stehen, brachen in Militärgelände ein – und schafften es sogar in Düsseldorf, den Verkehr auf einer Brücke zum Erliegen zu bringen: "Pokémon Go"-Spieler.

Mit dem Smartphone-Spiel gelang dem Hersteller Niantic vor drei Jahren ein riesiger Erfolg. Die Vermischung der fiktiven Welt der wilden Pokémons mit der realen war Innovation pur. Nun, drei Jahre später, erhofft sich das Entwicklerteam den nächsten Coup. Mit "Harry Potter: Wizards Unite" soll "die Zauberei für Spieler weltweit" möglich gemacht werden, kündigte das US-amerikanische Entwicklerstudio groß an. Seit Freitag ist das Spiel in den USA, Neuseeland und Großbritannien verfügbar. Doch: Nicht jedem gefällt es.

"Wizards Unite" muss viel Kritik einstecken

Stattdessen muss das neue Spiel viel Kritik einstecken. So bemängelt das Online-Portal "Mashable" das unübersichtliche Menü und zu simple Spielmechaniken, die "Harry Potter: Wizards Unite" zu einem wenig befriedigenden Erlebnis machen. Auch in den sozialen Netzwerken meckerten die Nutzer über "Wizards Unite". Vor allem das Design störte viele. "Harry Potter sieht in 'Wizards Unite' aus wie ein Bankkaufmann", schrieb ein User bei Twitter. Ein oft gelesener Satz lautete deshalb: "Das Spiel kann 'Pokémon Go' nicht das Wasser reichen."

Allerdings gibt es auch viele die vom neuen "Harry Potter"-Spiel begeistert sind:

Wie genau funktioniert "Harry Potter: Wizards Unite"?

Wann in Deutschland die "Harry Potter"-Fans "Wizards Unite" zocken können, ist noch nicht bekannt. Allzu lange dürfte das Spiel aber nicht auf sich warten lassen, berichten mehrere Medien übereinstimmend.

Im Augmented-Reality-Game werden alle Spieler zu Hexen und Zauberern, die mit Wischbewegungen auf dem Smartphone-Display Todesser, Trolle, Dementoren und andere bösartige Wesen bekämpfen können. Dabei stehen einem als Spieler sogar Hermine Granger und Harry Potter selbst als Mentoren zur Seite.

Quellen: Reddit / Mashable / Spiegel Online / Twitter

rpw

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel