6 Fragen an Comedian Abdelkarim "Welchem Politiker würdest du gern mal eine reinhauen?"

Sechseinhalb Fragen an Abdelkarim
Abdelkarim ist zur Zeit einer von Deutschlands erfolgreichsten Comedians
© stern
6 Fragen an Comedian Abdelkarim
Abdelkarim: "Es ist wichtig, dass man am Ende der Begrüßung so einen vertrauensvollen Blick hat. So: Hey, guten Tag, da bin ich: Abdelkarim!"
NEON: Du tourst viel durch Deutschland. Welches Bundesland ist am prüdesten?
Abdelkarim: Prüde... ach du Schande, so weit hab ich noch nicht gedacht, da muss ich leider passen. Zu "prüde" fällt mir nur ein Lied von Massive Töne ein: "Ist sie prüde, öl' ich ihr Getriebe."
NEON: Für "Endlich Klartext!" bist du mit vielen Politikern unterwegs gewesen. Wem hättest du gerne mal eine reingehauen?
Abdelkarim: Reingehauen!? Gewalt ist keine Lösung. Das habe ich schon in der Grundschule gelernt. 
NEON: Und mit wem wärst du gerne noch was Essen gegangen?
Abdelkarim: Die waren alle cool. Aber auf jeden Fall mit Lauterbach. Der hatte sehr gute Outfit-Tipps und war auch darüber hinaus ein cooler Typ!
NEON: Dein aktuelles Bühnenprogramm heißt "Staatsfreund Nr. 1". Wenn du Staatsfreund Nr.1 bist, wer ist Staatsfeind Nr. 1?
Abdelkarim: Das ist schwierig zu beantworten! Vielleicht ist man auch beides?
NEON: Was machst du, wenn du nicht auf der Bühne stehst?
Abdelkarim: Dehnübungen.
NEON: Yoga?
Abdelkarim: Nee, ganz normale Dehnübungen. Ich ziehe die nie durch, aber ansonsten noch: Chillen und Dehnübungen, chillen, relaxen, entspannen – hauptsächlich versuche ich, so wenige Kalorien wie möglich zu verbrennen. 
NEON: Welchen deutschen Comedian findest du am lustigsten?
Abdelkarim: Es sind jeden Tag andere. Spontan sage ich heute mal: Olaf Schubert.
Gerade haben er und das Team von RTL II den deutschen Fernsehpreis für das Politik-Format "Endlich Klartext!" bekommen, mit NEON sprach Abdelkarim über Yoga, Karl Lauterbach und die richtige Begrüßung.
jgs