Mit 30 am Wochenende auszugehen ist anders als mit 20, aber auch nicht schlechter. Zuletzt nannte euch NEON zehn untrügliche Zeichen, an denen ihr das erkennt. Jetzt seid ihr dran.
Dutzendfach geteilt, über 500 mal kommentiert: Der Artikel "Woran man beim Feiern merkt, dass man nicht mehr 20 ist" mit zehn fast eindeutigen Indizien fürs Älterwerden im Nachtleben sorgte für lustige Diskussionen in der Neon-Community bei Facebook und für zahlreiche Vorschläge, woran ihr beim Ausgehen noch merkt, dass ihr älter geworden seid. Hier sind eure kreativen Ideen - vielen Dank und viel Spaß:
1. Du wirst anders angesprochen
Das kennst du allerdings nicht nur aus dem Nachtleben.
2. Du kannst die Getränkekarte wegen der kleinen Schrift nicht lesen
Das alleine ist nicht die größte Veränderung.
3. Du hast das Gefühl, nicht mehr dazuzugehören
Die Anderen schleichen so merkwürdig um dich herum.
4. Du kannst (oder willst) deine Erlebnisse für dich behalten
Du schweigst und "genießt".
5. Das Feiern am Wochenende bestimmt deine Woche
Aber ganz anders als früher.
6. Du stehst am nächsten Tag früher auf
Allerdings aus einem ganz bestimmten Grund.
7. Du entwickelst eigenartige Vorlieben
Bitte was...?! ;-)
<div id="fb-root"></div>
<script async="1" defer="1" crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v23.0"></script><div class="fb-post" data-href="https://www.facebook.com/unnuetzeswissen/posts/10155384323536600?comment_id=10155385433146600" data-width="540"><blockquote cite="https://graph.facebook.com/181979466599/posts/10155384323536600/" class="fb-xfbml-parse-ignore"><p>Steckt euch das Wochenende auch noch so in den Knochen? 😅</p>Posted by <a href="https://facebook.com/unnuetzeswissen">NEON Unnützes Wissen</a> on <a href="https://graph.facebook.com/181979466599/posts/10155384323536600/">Monday, May 8, 2017</a></blockquote></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
8. Du weißt, worauf es wirklich ankommt
Es ist egal, wie oft du ausgehst - Hauptsache, es ist gut.
9. Du bist viel entspannter unterwegs
Schließlich hast du ja schon (fast) alles gesehen.
<div id="fb-root"></div>
<script async="1" defer="1" crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v23.0"></script><div class="fb-post" data-href="https://www.facebook.com/unnuetzeswissen/posts/10155384323536600?comment_id=642132545984111" data-width="540"><blockquote cite="https://graph.facebook.com/181979466599/posts/10155384323536600/" class="fb-xfbml-parse-ignore"><p>Steckt euch das Wochenende auch noch so in den Knochen? 😅</p>Posted by <a href="https://facebook.com/unnuetzeswissen">NEON Unnützes Wissen</a> on <a href="https://graph.facebook.com/181979466599/posts/10155384323536600/">Monday, May 8, 2017</a></blockquote></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
10. Du lässt dich trotz allem nicht vom Ausgehen abhalten