"Ghostbusters", "Ocean's 8" oder bald auch noch "Was Frauen wollen": Inzwischen ist es in Hollywood völlig normal, männlich besetzte Kassenschlager einfach durch ein weibliches Ensemble zu ersetzen.
Ist das auch ein Modell für den berühmtesten Filmagenten aller Zeiten? Kann auch 007 eine Frau sein? "Nein", befand Bond-Produzentin Barbara Broccoli nun im Interview mit dem "Guardian". "Er wurde als männlich erdacht, und ich denke, er wird wahrscheinlich auch männlich bleiben."
"Nicht jeden männlichen Charakter umschreiben"
Broccoli, die seit fast 25 Jahren ausführende Produzentin der Agentenfilme ist, erteilt den Hoffnungen (oder Befürchtungen) auf eine weibliche Besetzung der Rolle des bekanntesten Geheimagenten der Welt damit eine Absage. Sie fügt hinzu: "Das ist in Ordnung so. Wir müssen nicht jeden männlichen Charakter in einen weiblichen umschreiben."
Allerdings weist die 58-Jährige auch darauf, wie sich James Bond über die Jahre verändert habe. "Ich finde schon, dass Bond sich mit der Zeit verändert hat", sagt Broccoli. Inzwischen sei die Rolle der Frau – vor allem in den Filmen mit Daniel Craig – eine ganze andere als noch beispielsweise in den 50er Jahren, als die ersten Romanvorlagen geschrieben wurden.
Wann kommt der neue James Bond in die Kinos?
Im vergangenen Monat wurde bekannt, dass der US-Amerikaner Cary Joji Fukunaga beim 25. Bond-Film Regie führen wird. Er ersetzt den im August wegen "kreativer Differenzen" abgesprungenen Danny Boyle. Angeblich soll er sich mit Bond-Darsteller Daniel Craig wegen der Besetzung des Bösewichts überworfen haben. Dadurch wurde auch der Kinostart von Oktober 2019 auf Februar 2020 verlegt.
