Freizeit »Der grüne Gnom scheint ganz schön mächtig zu sein«

»Star Wars« kennt jeder? Nö. Die NEON-Onlineredaktion hat zwei »Star Wars«-Banausen und einen Fan darauf angesetzt, getrennt voneinander Szenen der Filme zu interpretieren.

Unwissenheit vs. Fankultur – die NEON-Filmjury

Angela: »Ich habe mal einen Star-Wars-Film gesehen, einen neueren. Ich dachte, es sei der mit Keira Knightley gewesen. Aber mein Kollege Onur hat mir empört gesagt, dass sie in keinem der Filme mitspielt. Ab da war ich geoutet. Den ganzen Rummel um ›Star Wars‹ finde ich schon faszinierend. Ich bin da außen vor. Vielleicht schaue ich mir bald wieder einen Film an, dann aber einen alten.«
Claudia: »Ich habe bisher keinen der ›Star Wars‹-Filme gesehen – obwohl mir in meinem Medienwissenschaftsstudium schon aufgefallen ist, dass ich das für meine Filmbildung unbedingt nachholen sollte. Es gibt echt viele Referenzen in der Medienwelt, die ich deswegen nicht wirklich verstehe.«
Onur: »Als 80er-Kind habe ich selbstverständlich alle sechs Star Wars-Filme gesehen (natürlich in der Machete-Order). So oft, dass mein Blick nostalgisch-getrübt ist – vielleicht sind die Filme Vollschrott, das mag ich schon gar nicht mehr zu beurteilen. Sie fegen alles Rationale in mir weg und lösen ein wohliges Gefühl der Vertrautheit aus. Wie eine friedliche Maschine aus alten Tagen.«

1. »Karneval im Weltraum?«

Angela: »Eine klassische Barszene. Der Mann im Judo-Gewand schaut, als wäre er zum ersten Mal dort. Vielleicht hat er sich mit Hilfe des Roboters neben ihm reingeschmuggelt.«

Claudia: »Ein Typ im Bademantel und ein goldener Blechritter betreten eine Bar und sehen, wie der kleine Alien mit dem Schweinekopf seinen Drink bestellt. Und der Teufel ist auch anwesend. Alternativ könnte es auch eine Karnevalsveranstaltung sein, und die beiden Protagonisten – der Typ im Bademantel und der Blechritter – haben das Motto falsch verstanden.«

Onur: »Die Typen im Bademantel (Jedi-Meister und angehender Jedi-Überkrieger) treffen hier zum ersten Mal auf Han Solo und Chewbacca, Schmuggler und Piloten des Rasenden Falken. Han (aka Harrison Ford) hat Geldprobleme und willigt ein, Luke und Obi-Wan nach Alderaan zu fliegen.«

2. »War das Absicht?«

Angela: »Hier kapiere ich nix. Ein Mann spricht, daraufhin explodiert sein grüner Gesprächspartner. So stelle ich mir Weltraumfilme vor.«

Claudia: »Hm, während der Typ mit der Föhnfrisur dem Kaktuskopf etwas erklärt, explodiert er. War das beabsichtigt?«

Onur: »Han erschießt Greedo hinterrücks. Diesen Satz muss man hervorheben, weil Harrison Ford in der Ur-Version des Films einen dunklen Ton erfährt – in der mit CGI-gespickten ReMaster-Version aber die Szene so verändert wird, als würde Greede zuerst schießen. Schon damals in weiser Vorraussicht disneygerecht. Fans verurteilen das.«

3. »Lange Konferenzsitzung?«

Angela: »So ne Reaktion kann man nach einer langen Konferenzsitzung durchaus haben.«

Claudia: »Der Mensch scheint ein Problem mit seinem Kragen zu haben – oder hat Darth Vader etwas damit zu tun? Der ist doch der Bösewicht, immerhin das weiß ich. Die Menschen am Tisch haben auf jeden Fall etwas von Ärzten, mit Leuchtstiften in der Tasche.«

Onur: »Wer nicht an Die Macht glaubt, muss sie fühlen – Don’t F**k with Vader!«

4. »Kampf der Protagonisten?«

Angela: »Hier treffen definitiv zwei sehr wichtige Protagonisten aufeinander. Der Mann in Schwarz ist Darth Vader, das weiß ich. Er ist der Böse. Der andere ist also wahrscheinlich der Gute. Er wird gewinnen.«

Claudia: »Die Laserschwerter erkenne ich! Sie kämpfen, der Jungspund gegen Darth Vader, den Bösewicht.«

Onur: »Die Macht ist stark in diesen da. Der vielleicht spektakulärste Endkampf überhaut. Hier verliert – Achtung, Spoiler – Luke seine Hand, aber gewinnt einen Vater.«

5. »Knöllchen von der Schädlingsbekämpfungstruppe?«

Angela: »Verkehrskontrolle im Weltall! Durch eine Schädlingsbekämpfungstruppe! Gibt ein Knöllchen.«

Claudia: »Da im Hintergrund sind wieder der Typ im Bademantel und der Opi mit Kutte! Während der gelbe Blecheimer durchs Bild fährt, scheinen sie ein Problem mit den weißen Roboter- oder Kriegertypen zu haben.«

Onur: »Konträr zur Vader-Sequenz oben demonstriert Obi-Wan die helle Seite der Macht – und manipuliert die geistig Schwachen Stormtrooper mit einem lässigen Winken (›these aren’t the droids you’re looking for‹). Oft zitierte Kultszene.«

6. »Urmel aus dem Eis?«

Angela: »Wegen solcher Geschöpfe haben Raumschiffe Rampen. Erinnert mich irgendwie an Urmel aus dem Eis. Es sieht freundlich aus.«

Claudia: »Die dicke Echse ist wohl überrascht, dass Blondie auftaucht.«

Onur: »Noch so ein Unding der neuen Fassung von 1997. Mit damals schon billigen Effekten wurde die Jabba the Hutt-Ganzkörperpuppe durch ein CGI-Wesen ersetzt. Where is the love?«

7. »Der Gandalf der Star-Wars-Trilogie?«

Angela: »Den kleinen grünen Mann kenne ich natürlich auch. Das ist Yoda. Er ist in etwa so was wie der Gandalf der Star-Wars-Trilogie. Er ist sehr weise und sehr mächtig, lässt das aber nicht andauernd raushängen. «

Claudia: »Der grüne Gnom scheint ganz schön mächtig zu sein. Und die zwei anderen ziemlich finstere Gestalten.«

Onur: »Yoda vs. Palpatine – ein Kampf, auf den eine ganze Generation gewartet hat. Leider wurde auch hier die Yoda-Puppe durch einen CGI-Gnom ersetzt. Schlecht gealtert diese Effekte sind.«