Mit dem Wintersemester beginnt an den meisten deutschen Unis auch ein jedes Jahr wiederkehrendes Phänomen: Die Ankunft der neuen Erstsemester, liebevoll „Erstis“ genannt. Das ist jedes Jahr wieder für alle Beteiligten aufregend, überfordernd, erheiternd und neu. Während die älteren Semester mit einem wissenden Lächeln zuschauen, wieseln die „Frischlinge“ in den ersten Wochen oft kopflos über den Campus und verzweifeln an Mensa-Schlangen, W-Lan-Passwörtern und überfüllten Räumen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Zum Glück können wir diesen alljährlichen Wahnsinn dank sozialer Netzwerke adäquat dokumentieren und so nicht nur das Chaos an der eigenen, sondern auch an allen anderen Hochschulen bewundern. Es lebe das Internet!
Wir haben 10 Tweets gefunden, in denen sich jeder (ehemalige) Ersti zu hundert Prozent wiedererkennen wird:
1. Es gilt, neue Menschen kennenzulernen. Dafür ist kein Bier zu lau und kein Kennenlernspiel zu bekloppt.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Eine schöne <a href="https://twitter.com/hashtag/erstirallye?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#erstirallye</a> geht zu Ende. Schön, dass ihr dem Regen getrotzt habt! <a href="https://twitter.com/hashtag/sowaspassiertmitkowi?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#sowaspassiertmitkowi</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/ersti?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#ersti</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/erstiwoche?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#erstiwoche</a> <a href="https://t.co/Aa0PLImmUl">pic.twitter.com/Aa0PLImmUl</a></p>— Fachschaft KowiPsych (@fskowi_rwth) <a href="https://twitter.com/fskowi_rwth/status/786255414203588608?ref_src=twsrc%5Etfw">October 12, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
2. Auf die Spiele folgt meist der ernüchternde Ernst der diversen Uni-Organisationssysteme.
3. Ist der Stundenplan dann erst einmal erstellt, erntet man für die Wahl der Veranstaltungen von alten Uni-Hasen oft nur ein müdes Lächeln.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Studenten, die montags nicht frei haben, haben die Kontrolle über ihren Stundenplan verloren.</p>— Tom Kraftwerk (@TomKraftwerk) <a href="https://twitter.com/TomKraftwerk/status/790321515145359360?ref_src=twsrc%5Etfw">October 23, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
4. Und trotz anfänglicher Motivation…
5. … führen manche Einblicke in den akademischen Alltag…
6. …zu einem etwas kritischeren Blick auf die alma mater.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Büro für Menschenrechte."<br>"Ja Hi, wie weit sind Sie schon mit dem Verbot von Vorlesungen vor 10 Uhr?"<br>"Bitte rufen Sie uns nicht mehr an."</p>— Tom Kraftwerk (@TomKraftwerk) <a href="https://twitter.com/TomKraftwerk/status/790572781553459201?ref_src=twsrc%5Etfw">October 24, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
7. Trotzdem: Ersti sein ist super. Es gibt so viel zu lernen!
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
9. Und so viel Bier…
10. Deswegen freut man sich dann doch jedes Jahr ein bisschen, wenn es wieder heißt:
Wer jetzt noch nicht genug in Semesterstart-Stimmung ist, kann sich hier die Liste zur Ersti-Party durchlesen oder sich hier auf politische Diskussionen mit den neuen Kommilitonen vorbereiten.