Freizeit Auf dem Balkon sitzen und eiskalten Rosé trinken, während vor einem das Sommergewitter runterkracht…

Freizeit: Auf dem Balkon sitzen und eiskalten Rosé trinken, während vor einem das Sommergewitter runterkracht…

… sicherlich eines der besten Dinge, die man im Sommer machen kann. In der Geschichte »Platsch!« aus dem aktuellen Heft stellen wir 66 Momente vor, auf die wir uns im Sommer freuen. Aber im Grunde machen alle mehr Spaß mit einem süffigen Glas Sommerwein. Die Weinblogger von Captaincork.com haben uns fünf Roséweine empfohlen, die man bequem im Internet bestellen kann und mit denen man nichts falsch macht. Cheers, darlings!

Foto: Cait Oppermann
1. The River Garden Rosé, Weingut Lourensford
(6 Euro, über bit.ly/rivergardenrose)
»Dieser Rosé aus Neuseeland riecht nach vollreifen Erdbeeren und Süß- kirschen, schmeckt jedoch eher nach Stachelbeere, kräftiger Himbeere und roter Johannisbeere. Passt perfekt zu Spaghetti Carbonara.«

2. Atrevit, Weingut Can Descregut
(6,50 Euro, über bit.ly/atrevit2014)
»100 Prozent Merlot-Trauben und 100 Prozent Bioanbau. Am Gaumen schmeckt man Erdbeeren, Ananas und Passionsfrucht. Ein richtig kräf- tiger Rosé. Passt perfekt zu gegrilltem Fisch oder rotem Fleisch.«

3. Meyers Rosé, Weingut Frank Meyer
(8,90 Euro, über bit.ly/ frankmeyer2014)
»Süß, aber kein Kopfschmerzwein. Riecht nach Walderdbeeren und hat Anklänge von Waldmeister.«

4. Clarette Rosé, Weingut Knipser
(8,60 Euro, über bit.ly/clarette 2014)
»Man riecht zweierlei: Würze und Himbeersaft. Dann gesellt sich noch intensive Johannisbeere dazu. Mit dem Wein kann man definitiv bei seinen Gästen angeben.«

5. Wildbacher Rosé Brut, Weingut Knipser
(16,80 Euro, über bit.ly/wildbacherrose)
»Jetzt wird es richtig seltsam, aber ungeheuer lecker. Der Winzer Zanetti keltert das, was diese Traube am besten kann: einen dramatisch nach Himbeeren duftenden Sekt, bei dem sich Säure und Kraft in Balance halten. Endlich hat sich jemand getraut, aus dieser Krawall-Traube die Eleganz zu pressen.«