Freitag
08:30 Uhr
Gute Aussichten: Vor der Arbeit noch schnell zum Zahnarzt. Die Karte an der Decke lässt mich von meiner letzten kleinen Weltreise träumen und schon ist der Check-up vorbei.

08:45 Uhr
Eine Tüte Vitamine: Es ist Isemarkt und ich freue mich, alte Bekannte wiederzusehen.


13:30 Uhr
Fundstück der Woche: Bei REWE gibts jetzt ein »Mushroom growing kit« für die ganze Familie…

17:31 Uhr
Abschalten: Den frühen Feierabend nutze ich für einen kurzen Powernap.

21:00 Uhr
Alles frisch im Oberstübchen: Ein Freund ist aus Kolumbien hier. Er wird 30 und wir wollen ihm zeigen, wie gastfreundlich Hamburg sein kann.

23:40 Uhr
Das echte Hamburg: »Vom Riesenrad kann man die ganze Stadt sehen« – das ist die Idee. So weit kommen wir aber gar nicht. Nach 300 Metern Dom erinnern wir uns, wieso wir hier seit Jahren nicht mehr waren. Kaufen noch Zucker in bunten Farben und fliehen dann in die nächste Bar.


01:15 Uhr
Die drei von der Tankstelle: Egal was die Uhr sagt – wir sind müde!

Samstag
09:00 Uhr
Unter Strom: Juhu, in meiner neuen Wohnung gibt es doch eine Steckdose im Bad! (man muss sich auch über die kleinen Dinge im Leben freuen)

10:00 Uhr
Kollegial: Arbeiten mit John & Yoko, Ali und der Queen.

16:00 Uhr
Fern sehen: Ein bisschen Sightseeing mit unserem Besuch. Wie immer zeigt sich Hamburg von seiner schönsten Seite.


19:15 Uhr
»Fotografieren ist Malen mit Licht und Schatten«, Sebastião Salgado: Team-Ausflug ins Abaton. Fazit: Beeindruckender Film, beeindruckender Mann. Ich will noch mehr von der Welt sehen!

22:30 Uhr
Das große Fressen: Bei Hans im Glück. So schnell kann ich gar nicht fotografieren, da ist der Burger schon weg. Lecker!

02:00 Uhr
Abgestempelt: Sie liebt den DJ – Supporting Kilian&Finn.

Sonntag
11:00 Uhr
Perspektivenwechsel: Vom Bett aus das schöne Wetter beobachten.

13:20 Uhr
Eingereiht: Ok, überzeugt. Ich muss raus. Mit 1.000 anderen geht’s im Gleichschritt um die Alster. Schön.


20:30 Uhr
Bettgeschichten: 2 1/2 Stunden und ich bin glücklich. Erstmal und für immer.
