Freitag
9:36 Uhr
Waaahh, verschlafen! Trotz sirenenartigem Wecker. Das Problem ist, man kann oben immer wieder draufdrücken. Dann trötet der Wecke nur alle zehn Minuten. Aber: ich habe es geschafft, nur zehn Minuten zu spät im Büro zu sein.
11:35 Uhr
NEON-Grafikerin Bettina in den letzten Zügen für das neue Unnütze Wissen Buch! Links im Bild: Grafiker Jan, der gerade so tut, als telefoniere er topseriös.
13:04 Uhr
Mittag! Vier-Komponenten-Gelb. Die Kantine kocht nach Pantone-Farbpaletten.
17:30 Uhr
Ich hätte gerne einen Kaffee. Die Personal- und Immobilienabteilung bringt stattdessen Champagner vorbei. Soll vom Lastwagen gefallen sein. Auch gut.
17:58 Uhr
Nach Hause! Pizza essen.
19.05 Uhr
Geschenk aus China angezogen. Passt auch dem großen Zeh.
Samstag
15:30 Uhr
Trocknerselfie im Waschsalon. Merke: kein Waschpulver im Waschsalon kaufen, es müffelt. Merke II: Das Iphone 3G macht nicht so tolle Fotos.
16:33 Uhr
Schilder aus der Nachbarschaft I
18:00 Uhr
Kein Fußball, lieber Altonale Popnacht.
20:00 Uhr
Freundin checkt trotzdem andauernd das Fußballergebnis. Sie führt die Tippliste. PS: Bionade-Cola schmeckt widerlich. Es gab keine andere.
22:15 Uhr
Biertrinken in der Kirche und dazu Dear Reader anhören – fantastisch. Weil irgendetwas durchgebrannt war, musste die Band improvisieren. Das schönste und bezauberndste Konzert seit langem.
Sonntag
12:00 Uhr
Halbmarathon! Nicht ich, sondern die Bionade-Cola-Freundin. Ich bin vorne links im Bild.
16:30 Uhr
Neues Putzmittel für den Boden. Soll funktionieren. Zweifel.
19:00 Uhr
Angefixt von diesen ganzen Joggern. Laufen mit Hafenblick.
20:05 Uhr
Vom Joggen zurück. Schilder aus der Nachbarschaft II
20.30 Uhr
Türkische Pizza auf dem Sofa gegessen, parallel Fußball-WM geschaut und telefoniert. Ich vermisse den Sonntagabend-Krimi gerade sehr.
00:21 Uhr
Letzter Blick auf den Wecker. Gute Nacht!