Freizeit Links der Woche #15

Freizeit: Links der Woche #15

Die Links der Woche #15 – diesmal u.a. mit der entspannendsten Website der Welt, Katzenmusik und 2048 zum Selberbasteln.

Nur noch 43 Tage bis zur Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien! Eigentlich genug Zeit, um das offizielle Logo noch einmal zu überdenken: Betrachtet man den grün-gelben Pokal nämlich mal genauer, so erinnert das Ganze an einen Facepalm.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Mehr Schein als Sein: Diese Seite zeigt die Pyramiden von Gizeh, das Taj Mahal, Mount Rushmore und zwölf weitere Sehenswürdikgeiten in ihrem natürlichen Umfeld – in ihrer ganzen »Schönheit«.

Wenn aus einem »Buh« ein »Uhh« wird: Der dominikanische Baseballstar Robinson Canó feierte 2005 sein Debüt in der Major League bei den New Yorker Yankees. Im vergangenen Jahr gab der 32-Jährige seinen Wechsel zu den Seattle Mariners bekannt – zur großen Empörung der Yankee-Fans. Talkmaster Jimmy Fallon gibt den enttäuschten Fans die Möglichkeit, ihren Frust abzulassen. Bis sie bemerken, dass sie da nicht nur einen Pappaufsteller von Canó vor sich haben – sondern den richtigen.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Keep Scrolling – »Sortie en Mer«, ein Ausflug ans Meer. Erstaunlich realistisch gemacht, ihr dürft nur nicht aufhören zu scrollen!

Eine andere Interpretation von Katzenmusik…

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Freestyle ist eh viel sympathischer.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Eternal Bliss – diese Homepage sieht sich als die »entspannendste Website der Welt«. Das Ganze funktioniert recht simpel: Einfach auswählen, wie lange man entspannen möchte – zur Wahl stehen eine Minute, zehn Minuten, eine Stunde oder unendlich lange – und einen der verschiedenen Klänge aussuchen. Zurücklehnen, durchatmen, entspannen!

Behind the Scenes mal anders:

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Die schlimmsten Unterkünfte in New York City und sonst wo – hier findet ihr sie.

Alle Wochen wieder: 2048, dieses Mal zum Selbstgestalten. Viel Spaß beim Austoben! Wir haben uns mal an Onur kommt rein meets 2048 versucht:

Freizeit: Links der Woche #15

Wenn ihr noch bessere Links habt, sagt uns Bescheid: Auf Twitter, Facebook oder in den Kommentaren.