Freizeit Links der Woche #32

Freizeit: Links der Woche #32
Diesmal u.a. mit dem Hecken-Sägen-Massaker, Ameisen-Tricks und dem »Unten ohne«-Tag.

Wer seine Lieblingsdüne in Zukunft per Mausklick finden möchte, kann dies tun. Denn Google Street View bildet bald nicht nur Straßen, sondern auch Wüsten ab. Und wer weiß, vielleicht demnächst auch Ozeane oder die Arktis.

Da ja nächste Woche Halloween ist, hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack. Wir präsentieren: Das Hecken-Sägen-Massaker.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Ob dieser Schatten schneller schießen kann als Lionel Messi, wer weiß? Jedenfalls sieht er ihm unglaublich ähnlich.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Manchmal braucht es nicht viel mehr als eine Harke, um sich kreativ zu betätigen. Den Beweis liefert der Künstler Andres Amador, der mit dem Gartengerät einen einfachen Sandstrand in ein Kunstwerk verwandelt.

In gewissen Etablissements kennt man sicherlich den »Oben ohne«-Tag, aber vom »Unten ohne«-Tag haben wohl bisher die wenigsten gehört. Hier mehr dazu.

Freizeit: Links der Woche #32

Wahnsinn. Wir wussten ja schon, dass Ameisen ein vielfaches ihres eigenen Gewichts tragen könnten und dass sie einen Fall aus großer Höhe überleben. ABER: Dass sich ein Haufen Ameisen, wie Flüssigkeiten oder Festkörper verhalten kann, das wussten wir noch nicht. Zumindest bis jetzt.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Wo wir vorhin schon bei dem Thema Landkarten waren. Nichts gegen Google Street View, aber auch diese alten Karten waren alles andere als langweilig.

Freizeit: Links der Woche #32

Dieser Ball hätte den Oscar verdient.

Wenn ihr auch tolle Links habt, sagt uns Bescheid: Auf Twitter, Facebook oder in den Kommentaren.