An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
…Und noch ein Mann mit einer originellen Idee: Anlässlich Amazons Ankündigung, das E-Book von George Orwell’s Klassiker »1984« von einigen Kindle-Geräten zu löschen, machte Jesse England kurzerhand ein Backup. Auf Papier, gebunden als Buch.
Welcome, Mr. President. Barack Obama twittert seit Dienstag als @POTUS (= President Of The United States). Nach 30 Minuten hatte er bereits 127.000 Follower, nach einem Tag 2,15 Millionen. Und das mit drei Tweets. Was aber noch viel erstaunlicher war: zwei davon enthielten Ironie und sogar einen Schlagabtausch mit Bill Clinton, der mit seinem #askingforafriend das Witzbarometer mächtiger Politiker mächtig in die Höhe trieb.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Good question, <a href="https://twitter.com/BillClinton?ref_src=twsrc%5Etfw">@billclinton</a>. The handle comes with the house. Know anyone interested in <a href="https://twitter.com/FLOTUS?ref_src=twsrc%5Etfw">@FLOTUS</a>?</p>— President Obama (@POTUS44) <a href="https://twitter.com/POTUS44/status/600407380279566336?ref_src=twsrc%5Etfw">May 18, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
»Ist das cool? Ist das krasse Scheiße? Keine Krawatte! Der ist ja echt krass drauf. Und die Hand in der Buxentasche! Hey Kids, das ist der Babo von den Swaggy-News vom ZDF. Läuft bei ihm. Hashtag steile Frise« – soweit Stefan Raabs Kommentar zum Moderator der neuen »coolen« Nachrichtensendung des ZDF. Dabei hatte sich ein wunderbar selbstironischer Claus Kleber vorab doch so für den Nachwuchs ins Zeug gelegt…
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Dieser Nachwuchs hier wird zwar (noch) nicht fürs ZDF rekrutiert, beantwortet aber immerhin wortlos die lästige Frage »Wo habt ihr euch kennengelernt?«.
Also früher führten einen Betriebspraktika noch in den Kindergarten. Und nicht ans Pornoset.
<div id="fb-root"></div>
<script async="1" defer="1" crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v24.0"></script><div class="fb-post" data-href="https://www.facebook.com/Hornoxe/posts/10153266145472604:0" data-width="540"><blockquote cite="https://www.facebook.com/Hornoxe/photos/a.344386487603/10153266145472604/?type=3" class="fb-xfbml-parse-ignore"><p>Ich damals beim Schülerpraktikum.</p>Posted by <a href="https://facebook.com/Hornoxe">Hornoxe.com</a> on <a href="https://www.facebook.com/Hornoxe/photos/a.344386487603/10153266145472604/?type=3">Friday, May 8, 2015</a></blockquote></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Liebe vs. Sex auf Instagram: Wer gerne einmal Nachhilfe in Sachen versaute Postings hätte, wendet sich anscheinend am besten an einen Nordeuropäer. Vor allem Schweden und Finnen versehen ihre Bilder häufiger mit #dildo und #vibrator als mit #liebe.
Ihr lieben Mütter, die ihr immer Angst habt, das Internet zu löschen – kein Grund zu Verzweifeln. Eine von euch verdient jetzt sogar Geld mit ihrem digitalen Don’t-know-how. Zwei junge Programmierer sind davon überzeugt: Nur wenn Mama deine Webseite versteht, ist diese gut. Das Gleiche gilt in deren Augen übrigens auch für Betrunkene.