Freizeit Links der Woche #63

Freizeit: Links der Woche #63
Diesmal u.a. mit politischem Merchandising, 90er-Nostalgie und einer tränenreichen Entdeckung.

Wer hätte gedacht, dass Tränen so schön – und so verschieden sein können. Für sein wissenschaftliches Experiment bat Maurice Mikkers seine Freunde zu weinen, ausgelöst durch unterschiedliche Umstände wie Zwiebelschneiden, Traurigsein oder Zugluft. Was das für das Aussehen der Träne bedeutet, wurde anschließend unter dem Mikroskop deutlich.

Geschmäcker unterscheiden sich bekanntlich. Nicht aber im Falle dieser Millenium-Trends: Buffalo-Plateau-Schuhe, angekettete Geldbeutel oder schmerzhaft tiefe Hüfthosen – teils wehmütig, teils erleichtert, aber immer gerne, erinnern wir uns an die vergangenen Zeiten. Und wundern uns. Stimmungsringe, ernsthaft?

Freizeit: Links der Woche #63

Und weil’s so schön ist: Hier noch ein paar Probleme, die wir damals hatten und teilweise bestimmt gerne gegen ein paar unserer heutigen austauschen würden.

Freizeit: Links der Woche #63

Das Bällebad begegnet einem heute höchstens noch beim Vorbeigehen an der Kinderbespaßungsstation im Ikea oder an einer Mc Donald’s-Raststätte. Was nicht bedeutet, dass es keine übrig gebliebene Kindheitsfantasie ist. Ausgerechnet ein Museum greift diese nun in Form von einer Million recycelbaren Bällen auf und erfüllt vielen Erwachsenen damit insgeheim sicherlich einen Traum.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Nächstes Jahr ist es wieder soweit: Die US-Bürger wählen einen neuen Präsidenten. Dafür machen sich momentan unter anderem Jeb Bush, Hillary Clinton und Donald Trump startklar. Zu einem erfolgreichen Wahlkampf gehört in den USA natürlich auch Merchandising. Wie kreativ und unterschiedlich die Konzepte und Angebote dabei sein können, zeigen die Online-Shops der drei Kandidaten. Die Angebotsvielfalt reicht von langweiligen Handyhüllen, über Kronleuchter und Golfzubehör, bis hin zu Schaufeln und Grillschürzen. Barack Obama kam dagegen gleich zur Sache.

Freizeit: Links der Woche #63

Alles im Leben ist automatisch an einen Gegenpol oder eine Bedingung geknüpft. Wie schön, komisch, wichtig oder bedrückend das sein kann, zeigt dieses Video von The Mercadantes.

Ironie hat ihre eigene Sprache. Sie zu beherrschen ist eine Kunst. Sie zu verstehen aber anscheinend auch

Freizeit: Links der Woche #63

Den Grexit betreffend, jagt währenddessen eine erschütternde Nachricht die andere.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Fasziniert von der Vielzahl an Tätigkeiten, die unsere Hände tagsüber verrichten, widmet der Künstler Romo Jack ihnen eine ganze Fotostrecke.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.