Nicht zum Einschlafen geeignet: Die fünf besten Hörbücher von Stephen King
Brennen muss Salem
Nachdem wir die Emo-Ära von "Twilight" und Co. einigermaßen unbeschadet überstanden haben, kommt Stephen Kings Vampirgeschichte auf Wiedervorlage erfrischend altmodisch daher. "Brennen muss Salem" kann als Hommage an "Dracula" verstanden werden und war 1975 erst sein zweiter veröffentlichter Roman nach "Carrie". Manche Hörer reiben sich an der "Märchenonkelstimme" des deutschen Sprechers Jürgen Kluckert – uns gefällt die Besetzung (wenn auch nicht ganz so gut wie der unschlagbare David Nathan).
Hier geht's zum Download auf Audible.de
Nachdem wir die Emo-Ära von "Twilight" und Co. einigermaßen unbeschadet überstanden haben, kommt Stephen Kings Vampirgeschichte auf Wiedervorlage erfrischend altmodisch daher. "Brennen muss Salem" kann als Hommage an "Dracula" verstanden werden und war 1975 erst sein zweiter veröffentlichter Roman nach "Carrie". Manche Hörer reiben sich an der "Märchenonkelstimme" des deutschen Sprechers Jürgen Kluckert – uns gefällt die Besetzung (wenn auch nicht ganz so gut wie der unschlagbare David Nathan).
Hier geht's zum Download auf Audible.de