Ein verlassenes Hotel in den verschneiten Bergen, düstere Flure, verbotene Zimmer, ein Irrgarten, dazu ein Familienvater, der den Verstand verliert: Der Horrorfilm "Shining" hat alles, um mit wenig Mitteln maximale Effekte zu erzielen. Die Buchvorlage stammt von Stephen King, die Kinoversion lieferte 1980 Stanley Kubrick. Auch wenn King selbst mit dem Ergebnis nicht zufrieden war, wurde der Streifen mit Jack Nicholson in der Hauptrolle zum Kultklassiker.
Im Taschen Verlag ist ein zweibändiges Set erschienen, das Hunderte unveröffentlichte Fotografien und Originaldokumente aus dem Kubrick-Archiv sowie ausführliche Interviews mit den Darstellern und der Crew enthält. Den Bildband ist es jetzt auch als günstigere, unlimitierte Edition erhältlich
"Stanley Kubrick's The Shining", Lee Unkrich und J. W. Rinzler, Box mit 2 Bänden, 1396 Seiten, 100 Euro, www.taschen.com