"Kommt das Satzzeichen eigentlich vor oder nach dem Emoji?", wollte ein Twitter-User vom Duden wissen. Die Empfehlung: nach dem Satzzeichen. Doch die Community gibt sich mit dieser Antwort nicht zufrieden.
WhatsApp und Co. scheinen Grammatik-freie Räume zu sein. Zumindest drängt sich dieser Eindruck auf, wenn man sich allein die Nachrichten anschaut, die man selbst so bekommt. Satzzeichen? Wozu? Wo der Satz zu Ende ist, kann das Gegenüber ja wohl selbst erraten! Groß- und Kleinschreibung? Drauf geschissen! Und Rechtschreibung? Fangen wir damit gar nicht erst an... Bei den eigenen Eltern kann man froh sein, wenn zwischen den Emojis überhaupt noch Wörter stehen.
Ein Twitter-User hat nun versucht, zumindest beim Thema Emojis für ein wenig Klarheit zu sorgen: "Kommt das Satzzeichen eigentlich vor oder nach dem Emoji?" Seine Frage richtete er an die, die es wissen müssen: die Redaktion vom Duden.
Prompt bekam er seine Antwort:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Unsere Redaktion empfiehlt, Emojis bei vollständigen Sätzen nach dem Satzzeichen zu platzieren. 🙃🙂😎 <a href="https://t.co/fZPqH7MhUk">https://t.co/fZPqH7MhUk</a></p>— Duden (@Dudenverlag) <a href="https://twitter.com/Dudenverlag/status/988332297698140160?ref_src=twsrc%5Etfw">April 23, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die Duden-Redaktion rät dazu, "Emojis bei vollständigen Sätzen nach dem Satzzeichen zu platzieren" und demonstriert in ihrem Twitter-Post gleich mit drei Smileys, wie hübsch das aussehen kann.
Aber Twitter wäre natürlich nicht Twitter, wenn nicht sofort einige kritische Stimmen laut geworden wären. Die Community hat einige berechtigte Anmerkungen:
Was, wenn man mitten im Satz eine Emotion ausdrücken muss?
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Auch, wenn danach ein zweiter Satz kommt? Oder setzt man dann noch einen Punkt hinter die Emojis? Wenn sie zu Beginn des neuen Satzes stünden, fände ich das irritierend ....</p>— catrien (@ca7rien) <a href="https://twitter.com/ca7rien/status/988386183305728000?ref_src=twsrc%5Etfw">April 23, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.