Schlager-Festival Wenn der Viervierteltakt wummert, fallen die Hemmungen

Schlagerwelle: So wird auf dem Festival geflirtet
© NEON
"Hat ja mit Liebe nichts zu tun": Fans haben NEON ihre Flirt-Geheimnisse erzählt. Wie sie knutschen, ob sie fremdgehen – und wer frecher baggert: Männer oder Frauen.

Schlagerfestivals gelten als Abschlepp-Partys – aber stimmt das Klischee? Wer sucht die Liebe, wer nur jemanden für eine Nacht? Und gibt es Probleme mit Belästigung und übergriffigem Verhalten? Tausende Frauen und Männer tanzten an diesem Wochenende auf der Schlagerwelle an der Ostsee. NEON hat mit den Besuchern über Liebe, Flirtkultur und Fremdgehen gesprochen.

Der Tenor: Wer an den Weißenhäuser Strand kommt, will mehr als Schlager hören. "Ich glaube, man geht nur hier hin, um angeflirtet zu werden, oder um zu flirten", sagt ein Mittdreißiger, der seinen Namen nicht nennen will – und auf dem Video lieber eine Sonnenbrille trägt. Er selbst aber dürfe nicht anbandeln: Zuhause warte seine Frau. Wie er sind viele Besucher vergeben.

Aber nicht alle: Melanie ist Single und kann auf der Schlagerwelle tun und lassen, was sie möchte. Mit einem Grinsen erzählt sie: "Ich habe gestern geflirtet, getanzt... geknutscht!" Bei einigen scheint Schlager und Alkohol allerdings das Gewissen auszuschalten: "Auch die Leute, die vergeben sind, halten sich nicht unbedingt immer daran", sagt Melanie. Und der Mann mit Sonnenbrille bestätigt: "Die, die vergeben sind, flirten sogar eher offener, als die, die noch Single sind."