HANAMI DANGO
Reismehlkloß-Spieß (japanisch)
Dieser dreifarbige Spieß namens Hanami Dango und ist eine Süßpeise aus Reismehl, die in Japan traditionell zur Zeit der Kirschblüte geges- sen wird – und mehr Bonbon ist als Kaugenuss. Die Herausforderung der Herstellung: einheitlich große und ebenmäßig gerundete Bällchen zu formen.
Zutaten für den Teig:
100g Joshin-ko (japanisches Reismehl)
100g Ukiko (Weizenstärke)
15g Mochiko (japanisches Klebreismehl)
300g Johakuto (Zucker)
160ml Wasser
Für die Farbgebung:
Weiß: 2 Tropfen Holunderblütenaroma
Rosa: 2 Tropfen Sakura-Aroma und ein wenig rote Lebensmittelfarbe
Grün: 5g Yomogi (jap. Beifuss) und 1/2TL Mizuame (Zuckersirup)
Zubereitung:
Alle Reismehlsorten mit der Weizenstärke vermischen, Zucker sieben und unterheben, Wasser zufügen, zu einer glatten Paste verrühren. Teig dritteln und die Aromen und Farben hinzufügen. Teig in einen Topf gießen und unter Rühren erhitzen, eindicken und kochen bis sich der Teig vom Topfboden löst; mit dem Weissen Teig anfangen, dann den Rosanen und am Ende den Grünen zubereiten. Eine ca. 30 cm lange Rolle formen und in zehn gleich große Stücke abteilen. Zu kleinen Kugel rollen und auf Spießchen stecken. Tipp: Beim Kugelrollen die Hände befeuchten.
Zeig uns Deinen Hanami Dango: teile dein Bild mit dem Hashtag #neonfood auf Instagram