Glück ist eben doch käuflich – die folgenden 10 Fundstücke, die die Moderedaktion für euch aufgespürt hat, sind der beste Beweis.
Lacoste L!VE reist zurück in die Siebziger und zelebriert seine Wurzeln als Tennis-Marke. Das Label, einst gegründet vom französischen Tennisspieler René Lacoste, hat just eine Capsule Collection mit Shirts und Pullovern lanciert, auf denen plakative Vintage-Werbemotive aus den Siebzigern zu sehen sind: Zu beziehen über lacoste.com.
Fescher Streifzug

Carhartt WIP und Vans Classic haben sich wieder einmal zusammengetan und gemeinsam eine limitierte Version der beiden Vans Classic Chukka und Classic Slip-On entworfen – und zwar im Hickory Stripe Muster von Carhartt WIP. Die machen garantiert einen schlanken Fuß. Neben den Sneakern gibt’s auch Accessoires im Streifendesign. Die Carhartt WIP x Vans Classic Kollektion ist ab sofort erhältlich. Über Carhartt-wip.com, ab 49 Euro.
Alles im Griff

Wer sich diesen Sommer ausnahmsweise mal nicht die Finger verbrennen möchte, greift zu den farbenfrohen Grillzangen von Malika-Shop, die pünktlich zur Grillsaison und im dekorativen Dip-Dye Look daher kommen. So stilvoll wendet kein anderer das Fleisch – oder den Gemüsespieß. Über Dawanda.com, 6,50 Euro.
Feldflasche reloaded

Schluss mit selbst gemachten Duct Tape- und Tetra Pack-Kreationen – dieses Jahr geht’s stilvoll aufs Festivalgelände: Diese Wasserflasche ist aus veganem Leder gefertigt und nicht nur ein hübsches Accessoire, sondern auch ein äußerst praktischer Gefährte. Von Urban Outfitters, 27 Euro.
Spinner!

In dem Online Shop Silk & Oyster finden sich hochwertige Garne und Strickzubehör in den schönsten Farben und der flauschigsten Haptik. Hinter der Plattform, die Nostalgie und Avantgarde clever miteinander verknüpft, steckt übrigens das Berliner Stricklabel Maiami, dessen Strickmützen, Cardigans, Schals & Co wir schon seit langem lieben. Sämtliche Garnlieferanten stammen übrigens aus dem europäischen Raum, darunter sind auch Spinnereien aus Deutschland. Mehr Infos gibt’s hier.
Allzwecktuch

In der Türkei oder in Marokko werden die handgewebten Foutas (auch als Hammam-Tücher bekannt) seit jeher als Badetücher verwendet. Kein Wunder, sie sind aus 100 Prozent Baumwolle gefertigt, luftig leicht, saugfähig und schnell trocknend. Weil sie obendrein auch noch verdammt schön aussehen, machen sie sich auch wunderbar als Schal, Wickelrock oder Cape. Oder aber auch als Bettüberwurf, Tisch- oder Picknickdecke. As you like. Das Hamburger Label Lovely July hält eine Auswahl an Foutas in 25 leuchtenden Farben bereit. Über lovelyjuly.com, ab 29 Euro.
Gemüse und mein Fleisch

Neben einer immer größer werdender Vegan-Gemeinde gibt es – quasi als Kontrastprogramm – auch vermehrt Verfechter der Paleo-Ernährung (auch Steinzeit-Ernährung genannt), bei der keinerlei Convenience Food auf den Teller kommt, sondern nur das, was die Natur so für einen bereit hält – Früchte, Nüsse und Gemüse und eben auch Fleisch. Mit Paleo Jerky ist nun ein auf die Paleo-Ernährung abgestimmter Fleisch-Snack auf den Markt gekommen: Das verwendete Beef wird lediglich mit Pfeffer, Salz, Koriander, Essig und Worcestersauce gewürzt und stammt von schottischen Angusrindern, die ausschließlich mit Gras gefüttert werden. Auf Gluten, Laktose, Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen wird bewusst verzichtet. Dem einen schmeckt’s, dem anderen nicht. Aber über Geschmack … Über paleojerkey.de, 150 g, 13,90 Euro.
Zurück in die Vergangenheit, Teil II

Und noch ein Sportartikelhersteller, der erkannt hat, dass früher manches ganz schön schön war: Adidas Originals und der britische Online Gigant Topshop haben sich zusammengetan und gemeinsam einige Adidas Originals Klassiker, wie zum Beispiel den »Superstar 80s« neu interpretiert. Herausgekommen ist eine schnörkellose, sportliche Streetstyle-Kollektion. Auf adidas.de, ab ca. 43 Euro erhältlich.
Made in Detroit

Das Detroiter Unternehmen Shinola setzt auf Qualität, zeitloses Design und Langlebigkeit. Und genau diese Attribute sieht man den Produkten auch an. Neben Lederwaren wie Geldbörsen, Rucksäcken, Schlüsselanhängern und Accessoires für Hunde, stellt die Manufaktur auch Fahrräder, vor allem aber Uhren her – auf letztere gibt es übrigens lebenslange Garantie. Sämtliche Produkte werden der ehemaligen Industriestadt Detroit handgefertigt und sind hier erhältlich.
Wachmacher

Seit einigen Jahren erfreuen sich Mate-Drinks größter Beliebtheit – nun gibt es einen neuen Ableger des an Südamerika inspirierten Erfrischungsgetränks: Getreu dem Motto doppelt hält besser, enthält Mate Mate neben Agavendicksaft und Zucker vor allem jede Menge Koffein – nämlich 30 mg pro 100 ml und damit deutlich mehr, als andere Mate Drinks. Wer davon nicht wach wird, ist selber Schuld. PS: Mit jeder verkaufen Flasche wird die Hamburger Organisation Jugend gegen AIDS e.V. (JGA) unterstützt. Mehr Infos gibt’s hier.