Liebe Alles auf Ex

  • von Fiona Weber-Steinhaus
Liebe: Alles auf Ex

Bin ich eine gute Partnerin? Am besten wissen das nicht die Mutter, die Clique oder die beste Freundin, sondern diejenigen, mit denen wir zusammen waren: Die Exfreunde. Was würdet ihr eure ehemaligen Partner fragen?

Knutschereien, die Wirkung von Ausrufezeichen in SMS und Trennungen analysiert man meist mit seinen Freundinnen. Das macht Spaß und tröstet. Aber es bringt nichts. Freunde wissen nur aus dem Zuschauerrang, wie man sich in einer Beziehung benimmt, parteiisch sind sie sowieso. Sie sagen: »Naja, sooo schlimm war das doch nicht« oder »Er hat dich sowieso nicht wertgeschätzt«. Was Quatsch ist.

Diejenigen, die es wirklich wissen, sind die Expartner. Aber wann redet man schon mit ihnen über die Beziehung?

Kurz nach dem Schlussmachen beschimpft man sich eher oder bandelt wieder miteinander an, in dem kurzen Wahn, dass aufgewärmte Liebe besser schmeckt als etwas Neues. Jahre später zu fragen, wie man denn eigentlich so war, fühlt sich komisch an. Exfreunde tragen ja mit Grund das Präfix Ex: Sie symbolisieren den gescheiterten Versuch einer Liebe. Und sie stehen für einen bestimmten Lebensabschnitt, den viele vergessen wollen. Ich aber nicht. Für die aktuelle NEON-Ausgabe bin ich quer durch Deutschland gefahren und habe die Männer getroffen, mit denen ich zusammen war. Die Idee der nostalgischen Reise in die Vergangenheit ist nicht neu: In dem Film »Broken Flowers« zum Beispiel erhält Bill Murray einen anonymen Brief, in dem steht, er solle seinen 19-jährigen Sohn suchen. Er besucht alle vier potentiellen Mütter. Im verfilmten Nick-Hornby-Buch »High Fidelity« trifft Roger Gordon nach der Trennung von seiner Freundin seine Top-5-Freundinnen – nur um zu merken, dass er doch seine Exfreundin liebt.

In der aktuellen Ausgabe wollte ich wissen, wie ich als Freundin war, ob sie mich anziehend, lustig, offen fanden, oder… naja, all das nicht.

Wenn ihr die Chance hättet: Was würdet ihr eure Expartner gerne fragen und was denkt ihr, was sie sagen würden?