Wer meint, er sei ein Frauenversteher: Warum pinkelten Frauen im antiken Ägypten auf Gerste und Weizen? Und wie viele Tonnen wiegen die Brüste aller deutschen Frauen gemeinsam? Diese Fakten kennt fast keiner.
NEON Unnützes Wissen Darum pinkelten sie im alten Ägypten auf Getreide – 11 erstaunliche Fakten über Frauen

NEON Unnützes Wissen über Frauen:
- Mehr als 135.000 junge Frauen haben sich in den vergangenen neun Jahren bei "Germanys Next Topmodel" beworben.
- Frauen blinzeln doppelt so oft wie Männer.
- Im alten Ägypten urinierten Frauen auf Weizen- und Gerstenkörner, um festzustellen, ob sie schwanger sind. Sprossen aus ihnen Keime, galt die Frau als schwanger. Gerste bedeutete Junge, Weizen bedeutete Mädchen.
- Weltweit tragen nur 30 Prozent aller Frauen einen BH.
- Von 176 Millionen Menschen, die weltweit süchtig nach ihrem Smartphone sind, sind 52 Prozent Frauen.
- Beinhaare von Frauen wachsen pro Monat um 0,635 Zentimeter – nur ausgerechnet im Sommer etwas schneller.
- Frauen weinen fünfmal so oft wie Männer, meistens zwischen 19 und 22 Uhr.
- Das weibliche Herz schlägt schneller als das männliche.
- Deutsche Frauen tragen schätzungsweise 14.800 Tonnen Busen durch die Gegend. Auf dieses Ergebnis kommt man, wenn man von 37 Millionen Frauen und einem durchschnittlichen Gewicht von 200 Gramm pro Brust ausgeht.
- Deutsche Frauen verbringen 32 Stunden pro Jahr mit Föhnen.
- Mehr als die Hälfte aller Frauen packt für einen zweiwöchigen Urlaub mehr als 50 Kleidungsstücke ein.