Welche Strafe gibt es für betrunkenes Radfahren? Wo herrscht Fahrverbot? Und wie viele Räder gibt es eigentlich in Deutschland? Fakten über den Drahtesel, die ihr sicher noch nicht kanntet!
NEON Unnützes Wissen Wo jährlich 6000 Fahrräder verschwinden - acht skurrile Fakten über Fahrräder

© gettyimages
NEON Unnützes Wissen über Fahrräder:
- Auf Helgoland ist Fahrradfahren verboten.
- Der längste Fahrradkorso der Welt bildete sich im Mai 2015 in Berlin aus 1448 Radfahrern.
- In der deutschen Fahrradhauptstadt Münster werden jedes Jahr mehr als 6000 Fahrräder gestohlen.
- Und: In Münster wird betrunkenes Fahrradfahren seit kurzem mit Radfahrverbot bestraft – und mit Reitverbot.
- Der Weltrekord im rückwärts Fahrradfahren und dabei Geigespielen liegt bei 60,45 Kilometern in 5 Stunden und 9 Minuten.
- Ein Fahrrad für drei Personen heißt Tridem, Triplet oder Dreischnell.
- In Italien wurden 2011 erstmals seit 1945 mehr Fahrräder als Autos verkauft.
- Die Deutschen besitzen rund 70 Millionen Fahrräder und 43 Millionen Autos.