NEON Unnützes Wissen Warum Flugreisen von West nach Ost kürzer dauern - zehn spannende Fakten zu Flugzeugen

Ein Mann schaut durch ein Flugzeugfenster nach draußen, während die Sonne nach drinnen scheint
© iStockphoto / Getty Images
NEON Unnützes Wissen zu Flugzeugen:
  1. Pro Tag starten weltweit 40.000 Flugzeuge mit insgesamt mehr als acht Millionen Passagieren an Bord.
  2. Die Bildschirme in den Rückenlehnen von Flugzeugsitzen kosten pro Stück etwa 10.000 Dollar.
  3. Im Flugzeug dürfen keine wilden Tiere wie Wale, Delfine und Haie transportiert werden.
  4. Im Flugzeug lassen sich abgeschlossene WC-Türen im Notfall von außen öffnen. Der Riegel verbirgt sich meist unter einem Schild an der Tür.
  5. Clint Eastwood, Joseph Beuys, Rowan Atkinson und Uli Hoeneß haben eines gemeinsam: Sie überlebten einen Flugzeugabsturz.
  6. Der Schatten eines Flugzeugs ist immer gleich groß, egal, wie hoch oder tief es fliegt.
  7. 2001 ging auf einem Flug mit 293 Passagieren von Toronto nach Lissabon der Sprit aus. Das Flugzeug glitt daraufhin 120 Kilometer durch die Luft und landete danach auf einer Azoreninsel.
  8. Flugzeuge fliegen von West nach Ost schneller als umgekehrt. Der Zeitvorsprung entsteht durch Jetstreams, die ebenfalls von West nach Ost wehen und Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 500 Kilometer pro Stunde erreichen.
  9. Um eine Tonne CO2 zu produzieren, kann man mit dem Reisebus 31.416 Kilometer zurücklegen - und mit dem Flugzeug 2710 Kilometer.
  10. In jedem Flugzeugtoilettenmülleimer ist ein automatischer Feuerlöscher eingebaut.
Warum eigentlich fliegen Flugzeuge von Westen nach Osten schneller als umgekehrt? Und wie kommt man im Notfall in die Flugzeugtoilette? NEON Unnützes Wissen zu Flugzeugen.