NEON Unnützes Wissen So viel Taschengeld bekommt ein Kind bis zum 18. Geburtstag - neun kuriose Fakten zum Thema Geld

Eine Frau in hellbrauner Lederjacke zieht etliche Euroscheine aus ihrem großen Portemonnaie
© iStockphoto / Getty Images
NEON Unnützes Wissen zu Geld:
  1. Egal, in welcher Währung: die Herstellung eines Geldscheins kostet zwischen 0,02 und 0,1 Euro.
  2. Bezahlen mit Kleingeld: Niemand ist verpflichtet, mehr als 50 Münzen anzunehmen.
  3. Der Regisseur Steven Spielberg wollte für seine Arbeit an "Schindlers Liste" kein Geld. Seine Begründung: "An dem Geld klebte Blut."
  4. Riecht es in Geschäften nach Orangen, gibt man dort nachweislich mehr Geld aus.
  5. In der McMurdo-Antarktis-Station gibt es einen Geldautomaten.
  6. Die Formulierung "Zeit ist Geld" stammt aus dem Buch "Advice to Young Tradesmen", das Benjamin Franklin 1748 schrieb.
  7. Das Sprichwort "Geld Stinkt nicht" stammt vom römischen Kaiser Vespasian, der die Benutzung öffentlicher Toiletten besteuerte.
  8. Ausgemusterte Geldscheine werden in Deutschland in genau 800 Schnipsel zerhäckselt.
  9. 10.040 Euro Taschengeld bekommt ein Kind in Deutschland bis zum 18. Geburtstag durchschnittlich.
Kinder in Deutschland könnten an ihrem 18. Geburtstag ziemlich reich sein - würden sie ihr Taschengeld nicht ausgeben. Alte Scheine werden in Deutschland in die immer gleiche Anzahl Schnipsel geschreddert. Unnützes Wissen zum Thema Geld.