
Berufseinstieg
Wiebke, 28
Job: Presse & Marketing in einer unabhängigen Buchhandlung, Teilzeit
Büro und Homeoffice
20 - 35 Stunden pro Woche
Überstunden: Ja!
800 Euro mtl.
Wert auf der Zufriedenheitsskala von 1 bis 72: 55
Ich weiß gar nicht, was das Problem ist: Meiner Branche geht es prächtig! Jedes noch so kleine Unternehmen bedient Social-Media-Kanäle, bringt sein eigenes Magazin raus, braucht neue Leute, die ihm eine Stimme nach außen geben. Das Außen wächst! Ich fühle mich ein bisschen wie Don Draper aus Mad Men, bloß für den Buchladen von nebenan. Ich sitze im Büro und schreibe Pressetexte, redigiere Rezensionen, gestalte Plakate … In meiner Zeiteinteilung bin ich ziemlich frei. Man muss aber auch dazu sagen: Ich habe noch nicht fertig studiert und verdiene hier auch kein Vermögen. Ich möchte einfach ein Unternehmen guten Gewissens unterstützen, gleichzeitig will ich genug Zeit für Familie und Freunde. Das kann ruhig so weiter gehen. Ich brauche gar keinen Plan. Wenn ich Lust auf eine andere Stadt oder ein anderes Land bekomme, streiche ich die Segel und ziehe los. Um mich herum wird schon viel gejammert: zu wenig Zeit, zu wenig Geld, Angst vor der Zukunft. Naja. Ich dachte früher, ich würde später mal Chefredakteurin eines Londoner Lifestyle-Magazins werden. Mit Coffee-Cup und Sohn an der Hand. Im Moment beneide ich aber nur die Pinguinpfleger im Zoo um ihren Job.
Job: Presse & Marketing in einer unabhängigen Buchhandlung, Teilzeit
Büro und Homeoffice
20 - 35 Stunden pro Woche
Überstunden: Ja!
800 Euro mtl.
Wert auf der Zufriedenheitsskala von 1 bis 72: 55
Ich weiß gar nicht, was das Problem ist: Meiner Branche geht es prächtig! Jedes noch so kleine Unternehmen bedient Social-Media-Kanäle, bringt sein eigenes Magazin raus, braucht neue Leute, die ihm eine Stimme nach außen geben. Das Außen wächst! Ich fühle mich ein bisschen wie Don Draper aus Mad Men, bloß für den Buchladen von nebenan. Ich sitze im Büro und schreibe Pressetexte, redigiere Rezensionen, gestalte Plakate … In meiner Zeiteinteilung bin ich ziemlich frei. Man muss aber auch dazu sagen: Ich habe noch nicht fertig studiert und verdiene hier auch kein Vermögen. Ich möchte einfach ein Unternehmen guten Gewissens unterstützen, gleichzeitig will ich genug Zeit für Familie und Freunde. Das kann ruhig so weiter gehen. Ich brauche gar keinen Plan. Wenn ich Lust auf eine andere Stadt oder ein anderes Land bekomme, streiche ich die Segel und ziehe los. Um mich herum wird schon viel gejammert: zu wenig Zeit, zu wenig Geld, Angst vor der Zukunft. Naja. Ich dachte früher, ich würde später mal Chefredakteurin eines Londoner Lifestyle-Magazins werden. Mit Coffee-Cup und Sohn an der Hand. Im Moment beneide ich aber nur die Pinguinpfleger im Zoo um ihren Job.