Du interessierst dich für das Thema Nachhaltigkeit, weißt aber noch nicht genau, welche nachhaltigen Produkte in dein Leben passen? Wir zeigen dir fünf Produkte für unterwegs, mit denen du leicht Plastik vermeiden kannst und nachhaltiger lebst. Vom Baumwoll-Einkaufsnetz über eine Lunchbox bis zu Einmachgläsern ist alles dabei.
Die Welt im Wandel
Jeder kann einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. So zum Beispiel das Vermeiden von Plastikmüll, der die Umwelt schädigt.
Bloggerinnen wie Louisa Dellert oder DariaDaria setzen sich intensiv mit der Vermeidung von Plastikmüll auseinander und geben dem Thema "Less Waste" eine Bühne. Sie treten mit ihren Lesern und Followern in den Dialog und schaffen Bewusstsein sowie Verständnis.
Inspiriere dein Umfeld
Es lohnt sich, diese Themen auch unter Freunden und Familie anzusprechen. Jeder, der sich für das Thema Nachhaltigkeit interessiert, sollte seine Stimme nutzen und in den Dialog treten. Ganz sicher gibt es gute Menschen in deinem Umfeld, die sich ihres eigenen Konsumverhaltens nicht bewusst sind und unwissend Produkte verwenden, die sich leicht gegen nachhaltige Alternativen austauschen lassen würden. Es geht nicht darum, andere zu belehren, sondern um den wichtigen Austausch. So kommen Dinge in Gang und ebnen den Weg für Veränderung.
Die Erfahrung im eigenen Umfeld zeigt, dass im gemeinsamen Gespräch das Potenzial steckt, andere Menschen zum Nachdenken anzuregen. Außerdem ist es interessant zu hören, wie Freunde und Familie über Nachhaltigkeit denken und verschiedene Generationen zu Wort kommen zu lassen.
Setze dir realistische Ziele
Wer kennt es nicht, es lässt sich leicht von einer Veränderung sprechen, aber sie umzusetzen, ist nicht so einfach. Deswegen solltest du dir Ziele setzen, die du realisieren kannst. Schau dir an, welche herkömmlichen Alltagsprodukte du ersetzen könntest und suche dir die Alternativen aus, die zu dir passen. In der Anschaffung scheinen nachhaltige Produkte etwas teurer, aber wenn du bedenkst, dass du sie alle wiederverwenden kannst, sparst du auf lange Sicht Geld. Wichtig ist, dass du einen Anfang wagst und Neues probierst, denn nur so kann Veränderung entstehen.
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.