• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Neon
  • Vorankommen
  • Nachhaltigkeit
  • Nachhaltig leben: 5 Produkte für ein plastikfreies Leben unterwegs

Nachhaltig leben Less Waste: Mit diesen fünf Alltags-Produkten vermeidest du Plastik unterwegs

  • 28. Juni 2022
  • 15:40 Uhr
1. Einkaufsnetz aus Baumwolle  Plastiktüten kosten mittlerweile nicht nur Geld, viele Konsumenten lehnen den Gebrauch der Tüten aus Überzeugung ab. Deswegen ist es Zeit für eine praktische Alternative, die in jede Taschen und jeden Rucksack passt. Baumwoll-Tragenetze gibt es in allen Farben und Größen. Du kannst darin deine Einkäufe verstauen und verzichtest komplett auf Plastik. Wenn du Obst und Gemüse einkaufst und eine plastikfreie Aufbewahrung suchst, dann können auch diese Tragenetze die Lösung sein.
1. Einkaufsnetz aus Baumwolle
Plastiktüten kosten mittlerweile nicht nur Geld, viele Konsumenten lehnen den Gebrauch der Tüten aus Überzeugung ab. Deswegen ist es Zeit für eine praktische Alternative, die in jede Taschen und jeden Rucksack passt. Baumwoll-Tragenetze gibt es in allen Farben und Größen. Du kannst darin deine Einkäufe verstauen und verzichtest komplett auf Plastik. Wenn du Obst und Gemüse einkaufst und eine plastikfreie Aufbewahrung suchst, dann können auch diese Tragenetze die Lösung sein.
© Ekaterina Morozova / Getty Images
Zurück Weiter
Das Bewusstsein für die Notwendigkeit von umweltbewusstem Handeln und einem nachhaltigen Lebensstil liegt immer mehr Menschen am Herzen. Wir zeigen dir fünf nachhaltige Produkte für unterwegs, die ohne Plastik auskommen.

Du interessierst dich für das Thema Nachhaltigkeit, weißt aber noch nicht genau, welche nachhaltigen Produkte in dein Leben passen? Wir zeigen dir fünf Produkte für unterwegs, mit denen du leicht Plastik vermeiden kannst und nachhaltiger lebst. Vom Baumwoll-Einkaufsnetz über eine Lunchbox bis zu Einmachgläsern ist alles dabei.

Die Welt im Wandel

Jeder kann einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. So zum Beispiel das Vermeiden von Plastikmüll, der die Umwelt schädigt. 

Bloggerinnen wie Louisa Dellert oder DariaDaria setzen sich intensiv mit der Vermeidung von Plastikmüll auseinander und geben dem Thema "Less Waste" eine Bühne. Sie treten mit ihren Lesern und Followern in den Dialog und schaffen Bewusstsein sowie Verständnis.

Inspiriere dein Umfeld

Es lohnt sich, diese Themen auch unter Freunden und Familie anzusprechen. Jeder, der sich für das Thema Nachhaltigkeit interessiert, sollte seine Stimme nutzen und in den Dialog treten. Ganz sicher gibt es gute Menschen in deinem Umfeld, die sich ihres eigenen Konsumverhaltens nicht bewusst sind und unwissend Produkte verwenden, die sich leicht gegen nachhaltige Alternativen austauschen lassen würden. Es geht nicht darum, andere zu belehren, sondern um den wichtigen Austausch. So kommen Dinge in Gang und ebnen den Weg für Veränderung.

Die Erfahrung im eigenen Umfeld zeigt, dass im gemeinsamen Gespräch das Potenzial steckt, andere Menschen zum Nachdenken anzuregen. Außerdem ist es interessant zu hören, wie Freunde und Familie über Nachhaltigkeit denken und verschiedene Generationen zu Wort kommen zu lassen.

Setze dir realistische Ziele

Wer kennt es nicht, es lässt sich leicht von einer Veränderung sprechen, aber sie umzusetzen, ist nicht so einfach. Deswegen solltest du dir Ziele setzen, die du realisieren kannst. Schau dir an, welche herkömmlichen Alltagsprodukte du ersetzen könntest und suche dir die Alternativen aus, die zu dir passen. In der Anschaffung scheinen nachhaltige Produkte etwas teurer, aber wenn du bedenkst, dass du sie alle wiederverwenden kannst, sparst du auf lange Sicht Geld. Wichtig ist, dass du einen Anfang wagst und Neues probierst, denn nur so kann Veränderung entstehen.

 

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Weitere Bilder dieser Galerie

1. Einkaufsnetz aus Baumwolle  Plastiktüten kosten mittlerweile nicht nur Geld, viele Konsumenten lehnen den Gebrauch der Tüten aus Überzeugung ab. Deswegen ist es Zeit für eine praktische Alternative, die in jede Taschen und jeden Rucksack passt. Baumwoll-Tragenetze gibt es in allen Farben und Größen. Du kannst darin deine Einkäufe verstauen und verzichtest komplett auf Plastik. Wenn du Obst und Gemüse einkaufst und eine plastikfreie Aufbewahrung suchst, dann können auch diese Tragenetze die Lösung sein.
2. Trinken unterwegs  Regelmäßig trinken beugt Kopfschmerzen vor und ist ein alltägliches Ritual. Häufig greifen wir dabei auf eine herkömmliche Pfandflasche aus Plastik zurück. Schließlich lassen sich die Flaschen überall kaufen und sind die einfachste Lösung, wenn wir unterwegs Durst bekommen. Wer sich zu Hause schon Gedanken macht und weiß, dass er einen längeren Tag vor sich hat, der kann eine praktische und nachhaltige Trinkflasche aus Edelstahl einpacken. Edelstahl ist zu 100% recycelbar, lebensmittelecht und frei von Weichmachern.
3. Einmachgläser für unterwegs  Diese Alleskönner eignen sich für verschiedene Dinge. Du kannst in Einmachgläsern Lunch, Snacks und auch Desserts transportieren und mit zur Arbeit oder Uni nehmen. Für den Einkauf im Supermarkt oder in Läden, die unverpackte Lebensmittel anbieten, eignet sich das Glasgefäß auch ideal. Die Gläser lassen sich sogar für Kaffee und andere Getränke verwenden. In Kombination mit einem Strohhalm aus Edelstahl ist das super nachhaltig.
4. Strohhalme für unterwegs  So manches Getränk lässt sich viel besser mit einem Strohhalm genießen. Standard sind Strohhalme aus Plastik, die umweltschädlichen Müll erzeugen. Zeit umzudenken und auf praktische Strohhalme aus Edelstahl umzusteigen. Die Halme sehen nicht nur super aus, sondern sind auch zu 100 % recycelbar. 
5. Essen unterwegs  Eine praktische Transportmöglichkeit für verschiedene Mahlzeiten sind Lunchboxen aus Edelstahl. Du kannst darin Essen von Zuhause mitnehmen oder in Supermärkten, beispielsweise an der Salatbar, Essen abfüllen. So sparst du dir Plastikverpackungen und hast immer dein liebstes Essen bei dir.
hl
  • Plastik
  • Europawahl
  • plastikfrei
  • Deutschland
  • Europäisches Parlament
  • Louisa Dellert

Mehr zum Thema

24. September 2025,07:54
Plastikberge verschmutzen unsere Umwelt

Nachhaltig(er) leben Plastikmüll vermeiden: Mit diesen Tipps produzieren Sie weniger Abfall

15. August 2025,01:07
Ein Müllsammler sammelt wiederverwertbare Gegenstände, darunter Plastik, auf einer Mülldeponie

Ringen um Abkommen Ende vertagt: Plastikmüll-Verhandlungen verlängert

04. Juni 2025,07:33
Strohhalme aus Edelstahl, Plastik und Glas

Plastikfreies Trinkvergnügen Wiederverwendbare Strohhalme: Diese Plastik-Alternativen gibt es

02. Juni 2025,07:40
Wasserkocher ohne Plastik gibt es aus Glas

Glas, Edelstahl oder Keramik Wasserkocher ohne Plastik: Geht das überhaupt? Fünf Geräte im Vergleich

13. Januar 2025,15:29
Gut zu wissen: Lecker Schnee? Geht so. Warum man lieber nicht zu viel von ihm essen sollte

Gut zu wissen Lecker Schnee? Geht so. Warum man lieber nicht zu viel von ihm essen sollte

26. November 2024,18:28
Plastik-Flaschen und anderer Müll liegen an einem Kiesstrand

Problemmüll Historische Chance? Was Sie über das UN-Plastik-Abkommen wissen sollten

20. September 2024,18:59
Ein Gewirr aus orangen, blauen und grünen Plastikfasern von Fischernetzen, gefunden am Strand von Sankt-Peter-Ording

Studie Verschmutzte Strände, vermüllte Tiefsee: Studie offenbart das wahre Ausmaß

17. September 2024,09:23
Plastikmüll ist ein globales Problem der Ozeane

Nachhaltigkeitswoche Gefahr in der Tiefe: Plastik ist nicht mehr das einzige Problem der Weltmeere

16. März 2024,18:11
2 Min.
Diese Superwürmer könnten das Plastikmüll-Problem lösen

Forschungsprojekt der Universität Singapur Diese Superwürmer könnten unser Plastikmüll-Problem lösen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden