Gefeiert wird auf der Berlinale 2018 - auch wenn die Skandale um Harvey Weinstein und Dieter Wedel die Filmbranche erschüttert haben. Das Thema ist längst nicht durch, auch in Deutschland nicht: Festivaldirektor Dieter Kosslick erzählte, dass einige Beiträge aus dem Berlinale-Programm genommen wurden, weil Fehlverhalten bekannt war. Namen werden nicht genannt - aber allein die Tatsache reicht, um zu wissen, dass der Branche noch ein langer Weg bevorsteht.
Wie sehen die deutschen Promis die Diskussion um Machtmissbrauch, sexuelle Ausbeutung und Frauenfeindlichkeit? NEON war auf dem roten Teppich unterwegs und hat beim Empfang des Medienboards Berlin Brandenburg und bei der "Movie Meets Media"-Party am Rande der Berlinale gefragt: Was muss sich ändern?