Das wollte Marcel Offermann nicht auf sich sitzen lassen. Der Leiter der Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im nordrhein-westfälischen Rommerskirchen war sauer. Ihn hatte ein Brief erreicht, in dem sich ein gewisser "P. Hesse" beschwerte.
Er habe sich bei seinem sonntäglichen Spaziergang wegen der "lautstarken" Reinigung eines Einsatzfahrzeuges des DRK belästigt gefühlt. "Es kann doch nicht sein, dass Sonntagmorgens der Wagen mit dem Hochdruckreiniger gereinigt werden muss!! Wir finden das eine Unverschämtheit und eine Zumutung!", hieß es in dem Schreiben unter anderem. Abschließend fragte er, ob es die Sonntagsruhe nicht auch für den Rettungsdienst gebe – und unterzeichnet den Brief mit "Mit bedingt freundlichen Grüßen".
Antwortschreiben des DRK wird auf Facebook gefeiert
Das DRK Rommerskirchen holte deshalb zum Gegenschlag aus – und veröffentlichte den Brief auf seiner Facebook-Seite samt ausführlicher Antwort. Demnach sei die Reinigung wegen vieler Insekten auf den Scheiben nötig gewesen. "Sie mögen sich kurz vorstellen", antwortet er, "was geschieht, wenn wir Sie zum Beispiel auf einer Einsatzfahrt nicht richtig erkennen könnten, (...) und Sie noch in Mitleidenschaft gezogen würden. Das hierauf tatsächlich berechtigte Beschwerdeschreiben mag ich mir gar nicht vorstellen."
Zum Schluss gaben sie noch einen gutgemeinten Rat an den Querulanten: "Abschließend empfehlen wir (nicht ganz ohne Eigennutz), bei den beschriebenen, derzeitigen Temperaturen auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Sie ist nicht nur für einen stabilen Kreislauf förderlich, sondern sorgt auch dafür, dass stets die entsprechende Leistung des Gehirns, insbesondere des gesunden Menschenverstandes, dauerhaft gewährleistet ist."
Die humorvolle Antwort der Rettungswache kam bei den Facebook-Nutzern gut an. Tausende kommentierten, mehr als 13.000 Nutzer teilten das "Kärcher-Gate", wie die Mitarbeiter des DRK den Vorfall nennen. "Großartige Antwort! Und Ihnen immer viel Glück bei allen Einsätzen", schrieb eine Userin. Wie die "Bild" berichtet, soll es nicht nur bei diesem einen Antwortschreiben bleiben. Das PR-Team der Marke habe Kontakt zur Wache aufgenommen. Man plane eine weitere lustige Aktion …