Unmöglich, an diesem Tag Twitter oder Facebook zu nutzen, ohne auf Aufrufe, Proteste, Witzchen und Kalauer für und gegen die heute stattfindende Bundestagswahl zu stoßen. Anstrengend, oder? Deshalb haben wir einen tollen Plan: wir sammeln den ganzen Abend über an dieser Stelle die interessantesten, skurrilsten und witzigsten Stimmen zur Wahl. Und ihr könnt euch ganz entspannt zurücklehnen, hin und wieder mal aktualisieren und mitlesen.
17:00 Uhr Geht wählen! Werft eure Stimme nicht weg!
17:03 Uhr Und zieht euch was ordentliches an, ja?
17:10 Uhr Fies: Da hat jemand den Kopf von Philipp Rösler auf den Körper von Philipp Lahm gesetzt…
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Voters are campaigning their own way in <a href="https://twitter.com/hashtag/Berlin?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Berlin</a>-Mitte <a href="https://twitter.com/hashtag/btw13?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#btw13</a> <a href="http://t.co/58zhYeA6fE">pic.twitter.com/58zhYeA6fE</a></p>— Cerstin Gammelin (@CerstinGammelin) <a href="https://twitter.com/CerstinGammelin/status/381754754507886593?ref_src=twsrc%5Etfw">September 22, 2013</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
17:20 Uhr Noch sind es gut 40 Minuten, bis die ersten Hochrechnungen eintrudeln. Wer noch etwas Lesestoff benötigt: Der Wahlbeobachter hat sehr schöne Social Media Tools zur Wahl gesammelt und auch bei netzwertig findet sich eine schöne Zusammenstellung interessanter Links.
Was wir euch an dieser Stelle übrigens ersparen: Ungefähr 27.891 Witze über Menschen, die jetzt heiser sind, weil sie ihre Stimme im Wahllokal abgegeben haben. Und: Wie Jörg Schönenborn seine Lupe zärtlich über den 50-Zoll-Touchscreen streichelt.
17:33 Uhr »Das Erste« spielt permanent in den Beiträgen »The xx« ein. Vermutlich der subtilste Kalauer des Tages.
17:43 Uhr Das hier wäre dann unser Favorit für den Kanzlerposten:
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
18:07 Uhr Die Hochrechnungen sind raus, in Netz und Fernsehen überschlagen sich hektische »Ich war’s nicht!«-Meldungen. Und da bis auf die CDU eigentlich keiner feiern kann, feiern alle eben das Ergebnis der FDP.
18:37 Uhr Merkwürdigerweise der Tenor einer Mehrheit bei Twitter:
18:56 Uhr Der Wahlausgang fordert erste Opfer:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Dieser Satire-Account wird jetzt schließen. Es ist nicht mehr lustig, wenn Rechtspopulismus ~5% bekommt. Wirklich nicht.</p>— Alte Naive für D (@AlteNaive) <a href="https://twitter.com/AlteNaive/status/381822735405445120?ref_src=twsrc%5Etfw">September 22, 2013</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
19:13 Uhr »Netzpolitik« ordnet das vorläufige Wahlergebnis netzpolitisch ein.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Größter Gewinner: Die NSA. Die kommende Bundesregierung wird den größten Überwachungsskandal der Geschichte leider nicht aufklären (wollen).</p>— Markus Beckedahl (@netzpolitik) <a href="https://twitter.com/netzpolitik/status/381828464308785153?ref_src=twsrc%5Etfw">September 22, 2013</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
19:42 Uhr Wir haben lange darauf gewartet, jetzt ist es soweit: Der billige FDP-Witz für zwischendurch.
19:59 Uhr Sehen wir den Tatsachen ins Auge: So wirklich viel passiert nicht mehr. Im Netz wird gejubelt und vor allem gejammert. Danach will es ja immer keiner gewesen sein. Zum Abschluss unseres kleinen Wahlabends gibt es noch ein kleines Rätsel. Bis in vier Jahren!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">All Twitter Trends in Germany relate to the German election now, but one. Spot the odd one out ;) <a href="https://twitter.com/hashtag/btw13?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#btw13</a> <a href="http://t.co/w8bhBmXtyp">pic.twitter.com/w8bhBmXtyp</a></p>— Anne Laumen (@AnneLaumen) <a href="https://twitter.com/AnneLaumen/status/381776883374759936?ref_src=twsrc%5Etfw">September 22, 2013</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.