Jetzt ist es also wieder so weit. Nach der umstrittenen PKW-Maut für Ausländer, die Seehofer mit aller rhetorischer Gewalt in den Koalitionsvertrag gedrückt hat, sind jetzt die sogenannten Armutsflüchtlinge aus Rumänien und Bulgarien dran. Kein ernstzunehmender Experte hält diese für ein allzu ernstzunehmendes Problem. Seehofer und seine Partei machen trotzdem mit plumpen Parolen Stimmung gegen die Einwanderer. In Bayern sind bald Kommunalwahlen, da muss eben wieder ordentlich gepoltert werden, damit das Stammtischpublikum sich gut verstanden fühlt. Schade, dass einen all das nicht mal mehr überrascht. Schließlich ist Crazy Horst für seine regelmäßigen Ausflüge ins politische Ballaballa bekannt. Leider.
Welche Sprüche und Forderungen des CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer und seiner Partei gab es wirklich?
a) »Die Ehe muss geschützt werden. Manchmal schützt es eine Ehe, wenn man etwas Last von ihr nimmt und sie woandershin verlagert.«
(Seehofer über Affären)
b) »Die müssen raus aus Bayern.«
(Seehofer über Reporter eines kritischen TV-Magazins)

c) »Ich regiere wie ein König. Den Rest macht der Kaiser.«
(Seehofer über das Regieren)
d) »Ich will eine Maut, die die deutschen Autofahrer nicht belastet.«
(Seehofer über die PKW-Maut für Ausländer)
e) »Wer betrügt, der fliegt.«
(Aus einem CSU-Papier über sogenannte Armutsflüchtlinge aus Bulgarien und Armenien)
f) »Ich arbeite nach dem Weißwurscht-Prinzip: Ich mache Dinge so wie ich es will. Wei´s wurscht ist, was andere davon halten.«
(Seehofer über seine Arbeitsweise)

g) »Wer hier zecht, der blecht. Das gilt für Deutsche auf Mallorca auch nicht anders.«
(Seehofer über den Vorschlag einer Fremdschanksteuer für Ausländer auf dem Oktoberfest)
h) »Ich würde mit mir selber nicht zusammenarbeiten.«
(Seehofer über sich)

i) »Übrigens: Crazy Horst ist historisch ein Ehrentitel für Häuptlinge.«
(Seehofer über seinen Spitznamen)
j) »Wildschweine sind keine EU-Bürger.«
(Seehofer über den Plan, bayerische Wälder vor schädlichem Wild aus Tschechien zu schützen)
k) »Ich hoffe, dass ich das weiß, was ich wissen sollte.«
(Seehofer über sein Wissen)
l) »Das Wirr entscheidet.«
(Seehofer über den Vorwurf, er würde immer wieder willkürliche Vorschläge machen)

m) »Bayern ist das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.«
(Seehofer über Bayern)
Fotos: Getty Images (2), laif (2), picture-alliance / dpa