Wegen der strengen Sparauflagen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) erwägt die Bundeswehr einem Zeitungsbericht zufolge eine erhebliche Reduzierung der Streitkräfte. Die Truppenstärke soll von 250.000 auf 150.000 Soldaten verringert werden, wie die Zeitung "Die Welt"
Wegen der strengen Sparauflagen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) erwägt die Bundeswehr einem Zeitungsbericht zufolge eine erhebliche Reduzierung der Streitkräfte. Die Truppenstärke soll von 250.000 auf 150.000 Soldaten verringert werden, wie die Zeitung "Die Welt" am Dienstag unter Berufung auf ein von Generalinspekteur Volker Wieker errechnetes Sparmodell berichtete. Demnach würde der vorgesehene Personalabbau in allen Teilstreitkräften drastische Einschnitte mit sich bringen. Wieker lasse aber noch mehrere weitere Modelle mit einem möglicherweise geringeren Personalabbau erarbeiten.